Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2018, 07:19
MikyBx MikyBx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2018
Beiträge: 10
Daumen hoch AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Guten Morgen!

Habs mir gerade im Internet angesehen, bin begeistert von Dir! Nordlichter stehen auch auf meiner bucket list.
Glg Miky
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2018, 22:20
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Maren,

ich bin in letzter Zeit durch den Einzug ins neue Haus zu vielen Dingen nicht gekommen, aber die Fernsehsendung habe ich mir auch angeschaut. So habe ich jetzt ein Bild von dir. Du bist eine starke Frau, der man absolut nicht ansieht, dass sie Krebs hat/hatte. Die Kleinzeller-Betroffenen sind ja eine Gruppe für sich, weil diese Krebsform ja als die schlimmste gilt. Aber wir beide halten uns den jetzt vom Leibe! Ich freu mich sehr für dich, dass du jetzt auch in Remission bist.

Ich leide aber immer noch unter den Nebenwirkungen, manche Tage könnte ich total verschlafen und meine Rückenschmerzen sind schlimmer geworden. Das kommt aber nicht von den Knochenmetastasen, wie mir der Chefarzt der Radiologie in Oldenburg nach Auswertung des CT's sagte. Es ist wohl Arthrose, die die Schmerzen im Lendenbereich auslöst. Ich probiere gerade diverse Schmerzmittel aus.

Ich hoffe, dass ich zusammen mit meinem Mann auch bald mal wieder in Urlaub fahren können. Bislang kam immer was dazwischen. Schön, dass du dir durch deinen Urlaub auch etwas Abstand von all den schlimmen Dingen, die du durchlebt hast, gönnst! Das wird dir mit Sicherheit gut tun!

So, jetzt wird es Zeit für Dusche und Bett. Wir müssen morgen früh raus, weil mein Mann eine ambulante OP in der Urologie in Sögel hat. Hoffentlich geht da alles gut. Seit meiner Krebserkrankung bin ich noch sensibler geworden.

Dir weiterhin alles Gute, halt die Ohren steif und gönn dir was vom Lenen!

Ganz liebe Grüße,
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.2018, 12:23
Snipsel Snipsel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2016
Beiträge: 42
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo zusammen
Vielen Dank für Eure netten Worte. War länger nicht hier weil ich sooo viele Reaktionen auf die Sendung bekommen habe das ich etwas überfordert war. So langsam beruhigt sich das Ganze. Bin im Moment leider krankgeschrieben weil ich über meine eigenen Füße gestolpert bin und mir ein dickes Knie und 2 gebrochene Rippen eingefangen hab. Und das weil ich meinen Eltern helfen wollte und für Sie einkaufen war. Wenigstens schläft mein Krustentier weiter. Nächste Kontrolle Mitte Juli. Heute hab ich die Scheidungskosten an meinen Exmann weitergeschickt damit er die Hälfte bezahlt. Mal sehen ob er friedlich bleibt oder sich wieder wie ein A.... benimmt. Jetzt wo das Ende meiner Ehe näherkommt bin ich dauernd am flennen und tu mir selber leid. Ich hab echt Angst das ich den Rest meines Lebens alleine verbringen muss. . Obwohl ich viele Freunde habe fehlt mir doch jemand der mich in den Arm nimmt und mich aufbaut oder auch tröstet. Hab wohl ne Depri Phase im Moment. Voll die Heulsuse bin ich zur Zeit.

Geändert von gitti2002 (22.05.2018 um 23:27 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2018, 16:20
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Dazu eine Anekdote:
Ich war die meiste Zeit meines Lebens alleine. Lag an meinem Lebensstil. Ich habe mein Leben ziemlich in den Sand gesetzt.
Jedenfalls habe ich die Frau für mich erst mit 38 kennengelernt. Meine Freunde hatten mich längst abgeschrieben und geglaubt, die Frau für mich gäbe es gar nicht. Das Problem: Sie ist 8 Jahre älter als ich und war verheiratet. Eigentlich wollten wir gar nicht zusammenkommen, aber irgendwie ging es nicht anders. Ich habe wirklich schwer überlegt, ob ich das Wagnis mit einer deutlich älteren Frau eingehen sollte. Und ihre Freunde haben sich an den Kopf gefasst, dass sie für einen so jungen Mann ihre Ehe aufgibt.
Trotz aller Widerstände sind wir zusammengezogen, und es war die richtige Entscheidung.
Inzwischen sind wir 17 Jahre zusammen, haben schon unseren dritten gemeinsamen Hund, haben zusammen Berlin verlassen und ein Haus auf dem Niedersächsischen Land gekauft. Und ich habe durch sie - damals - mein Alkoholproblem überwunden und mein Leben auf die Reihe gekriegt.
Mittlerweile ist sie Rentnerin und ich bin es hoffentlich auch bald. Und sie ist mir bei meiner Erkrankung eine gewaltige Stütze.

Was ich damit sagen will:
Steiger dich da nicht in irgendwas rein. Das Leben nimmt immer wieder eine unerwartete Wende. Vielleicht nicht heute und nicht morgen. Aber vielleicht in einem Jahr oder in ein paar Jahren. Aber dass du alleine bleibst, davon brauchst du nicht auszugehen.
Und nachdem ich so lange alleine war, kann ich dir sagen, dass alleine leben auch nicht sooo schlecht ist. Anders, aber nicht schlecht. Davon brauchst du deine Lebensqualität nicht abhängig zu machen.

Kopf hoch!
Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2018, 08:55
Snipsel Snipsel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2016
Beiträge: 42
Blinzeln AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo zusammen,
hab mich lange nicht gemeldet, weil ich nicht ins Forum gekommen bin. Ich bin immer noch krebsfrei und meine nächste Kontrolle ist Mitte Oktober. Obwohl ich schon über ein Jahr keine neuen Befunde hatte, lähmt mich die Angst wenn ich wieder in die Röhren muss. Dann ist noch dazugekommen das meine Zähne nach und nach abbrechen. Nennt sich Strahlenkaries. Werd mal sehen ob ich Implantate bekomme. Hat jemand damit Erfahrung?? Ansonsten kommt wohl bald mal meine Scheidung und dann hab ich wieder 1 Baustelle weniger. Ich beiß mich eben durch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2018, 09:59
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Schön, dass es dir gut geht. Habe schon öfter an dich gedacht.
Denke bloß nicht zu viel über die Kontrolle nach. Damit machst du dich nur selbst fertig. Was in zwei Wochen rauskommt, hat für den Tag heute absolut keine Bedeutung. Und wenn - rein theoretisch gedacht - was sein sollte, ist es erst in zwei Wochen wichtig. So gehe ich jedenfalls an die Sache ran.

Bleib wacker!
Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2018, 08:14
Hella Hella ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

guten Morgen Maren und natürlich alle Mitleser!
bzgl. den Zähnen kann ich auch mitreden. Die sind bei mir auch nach und nach abgebröckelt und zuletzt hatte ich im Unterkiefer dann keine mehr. Hab bei der krankenkasse dann einen Antrag auf Kostenübernahme (Ausnahmeindikation nach § 28 Abs. 2 Satz 9 SGB V) von Implantaten gestellt. Und die haben einen sehr hohen Anteil dann genehmigt.
Hab mit den Implantaten aber keine sehr gute Erfahrung gemacht. Eins hat sich nach 6 Monaten, trotz Knochenaufbau, gelockert und mußte entfernt werden. Es konnte auch nicht nachimplantiert werden, da wegen der Strahlentherapie nichts mehr richtig hält.
Aber versuch es bei der Krankenkasse - stell einen Antrag auf Kostenübernahme - weil Zähne sind nun mal sündhaft teuer.
Grüsse - Hella
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.10.2018, 11:39
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Maren,
ich habe ja auch den Kleinzeller (seit 2011) und lebe -entgegen aller Prognosen- immer noch. Auch ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Zähnen. So nach und nach fielen mir die Kronen raus. Gott sei Dank hatte ich schon vor der Krebstherapie inklusive Bestrahlung etliche Implantate, die mir keinerlei Probleme bereiten. Gerade vorletzte Woche hatte ich bereits zum 3. Mal plötzlich eine Krone lose im Mund. Da wegen meiner Knochentherapie mit Bisphosphonaten keine Implantate mehr möglich sind, habe ich im rechten Unterkiefer hinten schon gar keine Zähne mehr. Es war schon schwierig, überhaupt noch einen Abdruck für die Krone im vorderen Bereich herzustellen. Aber was soll's. Von außen sieht man nicht, dass im Mund was fehlt und beißen kann ich sehr gut!

Am 7. November habe ich meine jährlich Krebsnachsorge. Ich hoffe, dass da alles in Ordnung ist, dann hätte ich 7 Jahre Nachkrebszeit geschafft.

Aber ich denke, für dich wird es zahnmäßig auch eine Lösung geben.
Vielleicht hast du nicht den richtigen Zahnarzt. Ich habe mir meine Implantate von einem Kieferchirogen (mit vorherigem Knochenaufbau) einsetzen lassen.

Momentan spielt meine Schilddrüse verrückt - habe Hashimoto. Gestern habe ich mein Blut für die Kontrolle abgegeben, weil ich seit einigen gar keine Schilddrüsenhormone nehme (pausiere nach Untersuchung durch einen Endokrinologen), nun habe ich wieder Beschwerden (starke Knochen-Gelenkschmerzen, mal Kälte- mal Hitzewellen, Haarausfall usw.). Ich habe jetzt aber hier in der Nähe eine Ärztin gefunden, die sich auf Schilddrüse spezialisiert hat. Sobald die aus dem Urlaub zurück ist, werde ich die mal aufsuchen.

Ich hoffe und wünsche dir, dass es dir zahnmäßig bald wieder besser geht.

Toi toi toi und ganz liebe Grüße
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.12.2020, 16:04
Miss Elsy Miss Elsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 71
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Herzlichen Glückwunsch Elisabeth,

ich bin zwar selbst nicht betroffen, habe aber zwei krebskranke Familienangehörige: Ehemann und Vater mit Leberkrebs.

Solange es Sinn macht, weiterkämpfen, auch wenn ich selbst als Organisatorin bedanke und Chauffeur der Termine am Stock gehe und die Belastung hoch ist, vor allem da ich einen Job auf Vorstandsebene habe, ist das wichtigste für mich mein Mann und Vater! Wir haben so viel gewonnen neben Lebenszeit!

Allen einen gutes neues Jahr!

Miss Elsy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.12.2020, 19:18
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Hallo Miss Elsy,
ich wünsche Ihnen auch, dass Sie ein gesundes und weniger stressiges Jahr 2021 haben - mit einem kranken Mann und kranken Vater ist Ihr Leben ja auch ziemlich überladen - da wäre ein Urlaub mal sinnvoll.

Ich hoffe, dass sich Ihr Einsatz für Mann und Vater lohnt und mit Gesundung belohnt wird. Das ist und bleibt doch immer noch das Wichtigste im Leben.

Guten Rutsch und liebe Grüße
Elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55