Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2018, 10:22
Hagga Hagga ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2018
Beiträge: 9
Standard AW: Hodenkrebs Klassisches Seminom Erfahrungsbericht

@Anton_:
Vielen Dank. Bin auch echt froh gewesen, dass noch genauer geprüft wurde. Auch wenn die OP und Strapazen im KH erstmal wieder sehr anstrengend waren.
Ich habe gestern meine Dosis Carboplatin erhalten und der Onkologe hatte mir auch noch mitgeteilt, dass in den letzten 3 Monaten auch 3 Fälle mit identischem Krankheitsverlauf und Erkrankung an Sarkoidose vorhanden waren. Gerade so eine Sarkoidose kommt eher 1x in 5 Jahren vor und nun 4x in kurzer Zeit. Das fand er auch sehr merkwürdig, war aber deshalb auch sehr sensibilisiert. Also Glück im Unglück

Die Dosis Carboplatin habe ich bisher recht gut verkraftet. Fühlt sich derzeit an als wenn ich eine leichte Grippe hätte. Bei der Vergabe des Carboplatin ist mir allerdings schwindelig geworden und der Schwindel hält auch noch an. Ist aber relativ leicht und nicht mit Übelkeit verbunden.

Habe noch gute Ratgeber bekommen. Alles machen wozu man Lust hat und vor allen viel Trinken! Ich habe seitdem sehr viel Wasser getrunken und auch dementsprechend viel Wasser gelassen. Evtl. geht es mir den Umständen entsprechend noch gut. Ist aber auch erst 24h her.

Ich werde auf jeden Fall noch meine Erfahrungen über meine Runde Carboplatin aufschreiben. Evtl. kann dies dem ein oder anderen noch helfen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2018, 10:28
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Hodenkrebs Klassisches Seminom Erfahrungsbericht

Interessante Story. Metastasen in der Lunge ohne Metastasen im Bauchraum wäre eine absolute Rarität, jedenfalls beim Seminom.

Die Ärzte haben sich in Deinem Fall tatsächlich sehr professionell verhalten.

Nochmals Glück gehabt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2018, 12:58
Hagga Hagga ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2018
Beiträge: 9
Standard AW: Hodenkrebs Klassisches Seminom Erfahrungsbericht

Hallo zusammen,

Die Chemotherapie ist nun ziemlich genau 4 Tage her. Leider sind die Nebenwirkungen doch ein wenig schlimmer geworden. Appetitlosigkeit, Schwindel, Kraftlos und am nervigsten ist das Kribbeln in den Händen und Füßen.
Ich versuche öfter raus zugehen, frische Luft zu tanken und mich zu bewegen. Die meiste Zeit liege ich aber leider auf dem Sofa und gucke mir die WM-Spiele an. Ich versuche auch weiterhin viel zu trinken und zu essen, allerdings habe ich seit gestern keinen Appetit mehr.

Es fühlt sich tatsächlich so an wie eine Grippe, allerdings immer schubweise.

Das mit dem Kribbeln habe ich schon öfter gehört. Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gehabt? Einige haben auch erzählt, dass sie kurz danach schon wieder arbeiten waren. Dazu wäre ich in meinem Zustand aber definitiv nicht in der Lage.

Schönen Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2018, 18:27
stefan_k75 stefan_k75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2018
Beiträge: 5
Standard AW: Hodenkrebs Klassisches Seminom Erfahrungsbericht

Hallo,

bin gerade im 2. Zyklus carboplatin mit recht ähnlichen Grundwerten wie bei Dir. Ich wußte allerdings schon vorher, dass ich eine Sarkoidose habe.

Das Kribbeln ist tatsächlich typisch, bei mir war es mehr ein häufiges Einschlafgefühl des Fusses.

Wenn Du die ersten 4 Tage hinter dir hast, ist fast das schlimmste überstanden. Mein Doc sagte, die erste woche ist evtl. blöd. So ähnlich war es auch bei Zyklus 1, danach hatte ich noch mit viel Müdigkeit zu kämpfen. Dir alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2018, 07:49
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Hodenkrebs Klassisches Seminom Erfahrungsbericht

Zitat:
Zitat von Hagga Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Die Chemotherapie ist nun ziemlich genau 4 Tage her. Leider sind die Nebenwirkungen doch ein wenig schlimmer geworden. Appetitlosigkeit, Schwindel, Kraftlos und am nervigsten ist das Kribbeln in den Händen und Füßen.
Also erstmal hört sich deine Ursprungsgeschichte positiv an. Auch wenn die Chemo gerade reinhaut.

Versuch einfach Pizza und sonst viel Gemüse zu essen, das geht meist immer und gibt genug Nährstoffe

Viel Bewegung ist wichtig, damit dein Körper die Nebenwirkungen besser verarbeitet. Falls möglich Intervaltraining machen: 2 mins gehen, 1 min leicht joggen. Das regt den Kreislauf und die Atmung an. Hätte ich aber auch nur in den ersten zwei Zyklen von vier hinbekommen... Man ist oft einfach völlig fertig. Nah meinem vier Zyklus lag ich fast nur im Bett und war völlig platt. Geduld ist hier der beste Ratgeber (war ich nicht!) Aber auch das geht weg

Ich hatte selbst kein Kribbeln, aber meine Hände und Füße sind sehr empfindlich geworden. Was ich aber oft gelesen und gehört habe (Erfahrungsberichte), Vitamin B12 soll helfen und Karotten können hier helfen.

Ansonsten viel Glück und nimm dir die Zeit, wenn du nicht arbeiten kannst, geh nicht. In der Regel geht das gut mit der Krankenkasse.
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2018, 19:40
Hagga Hagga ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2018
Beiträge: 9
Standard AW: Hodenkrebs Klassisches Seminom Erfahrungsbericht

Danke für die Tipps. Ich habe das mal direkt heute berücksichtigt und war joggen. Ich bin generell eher ein sportlicher Typ und muss sagen, dass das Joggen gut getan hat, aber meine Kondition auch absolut unterirdisch ist. Bei dem Zustand ist es aber auch kein Wunder.

@Stefan: Danke für die Info. Mir geht es heute auch ein wenig besser. Hoffentlich geht es bei mir nun auch bergauf. Interessant ist der Befund der Sarkoidose. Wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht? Bzw. wie bist du darauf gekommen? Wirst du dafür bereits therapiert oder wartest du auch einfach ab?

Ich hatte ein wenig Bedenken mit der Chemo und der Sarkoidose. Allerdings haben mir die Ärzte in der Theorie versichert, dass die Chemo keinerlei Einfluss auf die Sarkoidose hat. Theoretisch würde die Chemo den Heilungsprozess sogar fördern.

Schönen Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2018, 05:37
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Hodenkrebs Klassisches Seminom Erfahrungsbericht

Also wenn du Joggen kannst ist das ideal (+ Intervalltraining für die Atmung). Viel Glück damit. Hier geht es ja nicht um Rekorde, sondern um die Unterstützung des Körpers beim Aufräumen. Aber freut mich, dass es klappt
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2018, 08:45
stefan_k75 stefan_k75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2018
Beiträge: 5
Standard AW: Hodenkrebs Klassisches Seminom Erfahrungsbericht

Zur Chemo vielleicht auch noch ergänzend ein oder zwei Tipps. Hör auch auf Dich selber, gönn Dir, wenn Du Kraft hast, etwas Schönes. Tut der Seele gut. Außerdem hatte ich etwas mit den Blutwerten zu kämpfen. Das ist auch normal. Helfen soll tatsächlich viel Gemüse, Rohkost, sehr viel Trinken und eben Bewegung. Ich versuche jeden Tag draußen zu sein. Aus meiner Sicht sollte es kein Sport sein, der Dich echt kaputt macht, sondern nur kleine Dinge, damit der Körper / Kreislauf in Bewegung bleibt.

Geändert von gitti2002 (29.06.2018 um 00:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55