Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2019, 07:06
Marina2002 Marina2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2018
Beiträge: 67
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

Liebe Jenny,

das geht noch. Am Schlimmsten ist der Hals und die Speiseröhre. Da sind echt böse Nebenwirkungen. Aber da hast du ja Glück gehabt.
Ich drück dir so die Daumen.
Heute vorletzte Bestrahlung.
Mein Mann ist gerade im Kh

Liebe Grüße
Marina
  #2  
Alt 25.01.2019, 08:38
jenny30 jenny30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

hallo Marina


oh man,das ist ja super das dein Mann das bald hinter sich hat,das ist ja echt schlimm mit den Nebenwirkungen die er jetzt hat,da kann man nun nur hoffen das das wieder abklingt,mein mann ist auch immer mit bei den Bestrahlungen und er hat auch immer große angst und betet immer das alles gut läuft,ich glaube ganz alleine würde ich das alles nicht schaffen.
bitte grüße dein Mann ganz lieb,wir drücken die Daumen ganz fest und wünschen ihm viel glück,hoffentlich hat er jetzt ruhe.
in mir ist jedes mal Angst wenn ich Bestrahlt werde,die Maske hat ein kreis rundes offnes loch,wo auch halb die Augen raus luken,und das flimmern finde ich echt schlimm,hat dein Mann auch so eine Maske??
bei mir wurden bei der Nasen op gleich die lymphknoten mit ausgeschabt,vorsichtshalber sagte man mir,der Befund war gut und es hat noch nirgends gestreut,da fiel mir ein stein vom herzen sag ich dir,hat man sowas nicht gemacht bei deinem Mann??
wie gesagt,wir drücken ganz ganz fest die Daumen,ich denk an euch.



alles liebe jenny
  #3  
Alt 27.01.2019, 14:09
Marina2002 Marina2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2018
Beiträge: 67
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

Liebe Jenny,

Vielen Dank für deine guten Wünsche und toll, dass dein Mann auch immer dabei ist. In solch einer Situation wächst man richtig zusammen.
Ja, mein Mann hat auch so eine Strahlenmaske. Bei ihm ist der Mund frei.
Am Anfang war die Maske viel zu eng, mit der Begründung, dass er sowieso noch abnimmt und dann die Maske gegen Ende der Behandlung passt.
So ist es jetzt auch.
Mein Mann hat auch keine Operation an den Lymphknoten, darum werden sie jetzt bestrahlt. Es war auf dem MRT nicht deutlich zu sehen, ob sie auffällig sind oder nicht. So wurde an der Tumor Konferenz 50 zu 50 beschlossen, dass sie die Lymphoknoten mit bestrahlen. Am Anfang war auch noch von einer Chemotherapie die Rede. Aber durch die doch heftige Bestrahlung kann man auf die Chemotherapie verzichten.

Ja, morgen noch die letzte Bestrahlung und dann heißt es erst mal 4 Monate warten bis ein MRT gemacht wird um zu sehen, ob die Behandlung erfolgreich war.
Aber wir sind zuversichtlich und hoffen nur das Beste.

Gestern hat er sich an einer Suppe so doll verschluckt, dass ihm heute der ganze Hals schmerzt und er kaum was trinken kann.
Aber das wird hoffentlich alles wieder werden.

Hast du schon irgendwelche Nebenwirkungen durch die Bestrahlungen? (Hoffentlich nicht)

Liebe Grüße
Marina
  #4  
Alt 28.01.2019, 10:59
jenny30 jenny30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

hallo marina,


ja habe ich,das schlucken geht schlecht und die augen sind dick und brennen,sehr übel.
bei mir wird der hals trotzdem mit bestrahlt,obwohl sie alles bei der op ausgeschabt haben und der befund gut war,da muss ich nochmal mit meiner ärztin reden,das sie das eventuell nicht mehr machen,das sind ja üble nebenwirkungen.
ich hatte am wochende so appetit auf eine pizza,ohje,die war leider scharf und ich dache meine nase,oder was noch davon übrig ist,alles war ganz taub und brannte,zum glück ging das wieder weg.
das mit der suppe ist ja auch krass.
meine maske ist auch sehr fest und eng,das ist ja auch eine aussage das sie sich noch anpasst durchs abnehmen,krass.
ist bei ihm die auch die öffnung für die nase??
gottseidank hat er das nun bald hinter sich,bei mir wurde die epeithese genehmigt und man wollte schon eine op machen um das gitter und die haut zu schieben,leider geht das jetzt noch nicht wegen der bestrahlung,hätte mich so gefreut.
ich wünsche deinem mann auch alles,alles gute und drück feste die daumen.
heute ist mei die zweite woche mit bestrahlung,ich bete und hoffe das immer alles gut geht,etwas gerötete haut habe ich auch schon.


liebe grüße jenny
  #5  
Alt 29.01.2019, 18:18
Marina2002 Marina2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2018
Beiträge: 67
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

Liebe Jenny,
die Nebenwirkungen sind nicht bei allen gleich heftig. Weißt du, mit wieviel Gray du bestrahlt wirst?

Weißt du, lieber jetzt richtig bestrahlen, als etwas nicht erwischen und ein Jahr später wirst du dann wieder bestrahlt. So geht es einem Patienten, den wir in Marburg kennengelernt haben. 2017 war es die Nase und jetzt ist es ein Lymphknoten .

Nein, bei meinem Mann ist keine Öffnung für die Nase.

Ich wünsche dir weiterhin so wenig wie möglich Nebenwirkungen

Wahnsinn, was ihr durchmachten müsst.

Liebe Grüße
Marina
  #6  
Alt 30.01.2019, 07:42
jenny30 jenny30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

hallo Marina,


ja so denke ich auch,lieber einmal richtig als nachher nochmal.
jetzt ist am schlimmsten das schlucken,das tut sehr weh.
nein ich weiß nicht mit wieviel grey ich bestrahlt werde,werde mich mal kundig machen.
ich hoffe auch das ich nicht noch mehr so heftige Nebenwirkungen bekomme.
alles gute und viel glück für deinem Mann,hoffe das die Nebenwirkungen weniger werden mit der zeit.
ja,man muss echt viel durchmachen.


alles liebe jenny
  #7  
Alt 30.01.2019, 07:55
Marina2002 Marina2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2018
Beiträge: 67
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

Liebe Jenny,

lass die auf alle Fälle ein Pflaster mit Opiat verschreiben. Das macht die Schmerzen erträglicher. Es gibt sehr leichte, aber nach oben keine Grenzen. Du sollst keine Schmerzen haben!!
Meine Chefin ist Ärztin im kh in der Palliativ. Sie befürwortet es auch.

Halte durch.

Liebe Grüße
Marina
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
amputation, nase, plattenepithelkarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55