![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Seit meiner hoden op. Immer wieder rücken und Bauch Schmerzen. War im mai onkyologen alles gut und im Juni beim Urologen auch alles gut und nun im August mrt. Haben ca 900 qm Grund und da habe ich fast den ganzen Garten gemacht. Diese Psyche ist schon sehr anstrengend
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bauchschmerzen hatte ich auch nach der hodenop. Kein Wunder. Der Schnitt in der Leiste war ja auch nicht grad klein.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja und ich habe mich nicht geschont sondern voll gearbeitet und bei schweren heben merke ich es noch stärker
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
bei einer normale Abdomen-MRT sieht man Teile der Wirbelsäule nicht oder nicht optimal. Hier würde man idR. nur gravierende Unregelmäßigkeiten entdecken. Für genaue Diagnosen gibt es eben das Wirbensäulen-MRT. Man kann aber sicherlich beides kombinieren. Du hattest - glaube ich - ein Seminom. Hier sollte zwischen den Bilder etwas Zeit sein, weil Seminome idR. langsam wachsen, also innerhalb von 2 Wochen z.B. kaum Veränderungen zu sehen sein werden. Zur Beruhigung, Knochenmetastasen treten erstens extrem selten auf und zweitens in aller Regel erst im fortgeschrittenen Stadium, d.h. Du müsstest auch Metastasen in Bauchraum oder Lunge haben (vgl. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2246879/) Ich würde die Sache daher kontrollieren lassen, aber mir nicht allzu große Sorgen machen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort. Das beruhigt etwas
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ja, in 2 Monaten sollte man eigentlich eine Veränderung sehen. Sollte bei den jetzigen Aufnahmen dann nichts sein, würde ich gleichwohl beim weiteren Kontrolltermin in 3-6 Monaten die Sache nochmals anschauen lassen. Einfach um auf Nummer sicher zu gehen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Blutuntersuchung am Montag war unauffällig und das MRT und Röntgen auch. Sogar die Hämangiome im Rücken wurden angeschaut und sind nicht weiter gewachsen. Somit sind es wirklich nur harmlose Blutschwämmchen.
Am Montag kriege ich die endgültigen Berichte. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sagt mal, hat eigentlich noch jemand mit dem Problem zu kämpfen, dass der HB-Wert immer etwas erhöht ist? War jedes mal so bei mir bei der Kontrolle. Ich weiß das eine nicht eingestellte Hämochromatose das verursachen kann, aber mein Ferritin ist unter 50, was sogar für einen Hämochromatosepatienten wenig ist.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|