Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2019, 19:32
ElChupacabra ElChupacabra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 117
Standard AW: Seminom vor zwei Jahren; AFP wird langsam erhöht

Mein Vorredner hat eigentlich alles wichtige zusammengefasst. AFP wird bei Seminomen eigentlich nicht produziert.
Ich würde jetzt auf das MRT Ende August warten. WENN etwas da wäre, würde man es sehen.
Bedenke: Blutwerte sind auch immer ein Stück weit eine Momentaufnahme.
__________________
07/18 - Diagnose (pT2, N0, M0, S0, V1), klassisches Seminom, wait&see

seitdem alle Nachsorgen ohne Befund
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2019, 15:25
Siavash Siavash ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2019
Beiträge: 13
Standard AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren

Danke aber drückt mir bitte die Daumen für MRT morgen und Ergebnis bekomme ich nächste Woche. Ich habe mega panik!!! ich kann nicht gut arbeiten. Das ist 24. Monat nach OP und obwohl lt. meiner Statium ich mich keine große Sorgen machen müsste, mach eich mich gerade verrückt. Ich kann nicht gut arbeiten und fühle mich voll kaput! Wie kann ich mich berühigen?

mein Arzt meinte vor zwei Wochen bei Bluttergebnisse und Ultraschall, dass ich nicht unbedingt nach MRT nochmal dahin muss, sondern er könnte mich anrufen, falls es was auffällt. Ich hatte aber vorher schon einen Termin gebucht. Er meinte nochmal "Sie haben die beste Stadium" und "bleiben Sie entspannt"
Aber da ich mich über mögliche Therapien und die Details gut informiert habe, habe ich jetzt viele Gedanken, die mich verrückt machen.
Ich bräuchte Mut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2019, 16:57
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 113
Standard AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren

hi Siavash!

lass dich nicht verrückt machen (ich weiss ich weiss...)! geht mir jedes mal auch ganz genauso. ich bin in einem ähnlichen stadium (gewesen) und es ist auch genauso lange her, nur dass mein tumor schon 4,5cm groß war. also noch etwas 'anstrengender' alles, da risikofaktor.

auch dieses MRT wird bei dir gut laufen.

AFP ist tatsächlich nicht spezifisch bei seminom und kann durch viele sachen grenzwertig sein. hab mal irgendwo gelesen, dass z.b. die ärzte in den USA erst bei 20 anfangen nervös zu werden. bei mir steigt es auch gern mal zwischendrin auf 8,7 und ich dreh dann durch. ursachen hat aber nie jemand gefunden oder gesucht. cannabis kann unter umständen den beta-hcg beeinflussen (AFP glaube ich nicht).

insgesamt stehst du gut da und es bleibt bestimmt auch so!
drücke dir die daumen! ich hab ende september hoffentlich mein 2jähriges
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2019, 17:12
Siavash Siavash ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2019
Beiträge: 13
Standard AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren

Danke @einfaulesei für die gute Wörter. Ich habe eben gerade deine Geschichte gelesen und habe mich so gefreut, dass es bei dir auch alles gut gelaufen ist. Nach deinem Bericht konnte ich genau dein Gefühl vor jeweiliger Untersuchung verstehen. Ich hoffe dass es bei uns alles weiterhin gut läuft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2019, 10:04
Siavash Siavash ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2019
Beiträge: 13
Standard AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren

Hey einfaulesei wie sieht das bei dir aus? Ich habe nichts mehr von dir gelesen, auch bei deinem eigenen Thema. Du solltest Ende September eine große Inspektion haben.

Geändert von gitti2002 (13.10.2019 um 23:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
afp, mrt, nachsorge, seminom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55