Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 20.10.2004, 16:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Haushaltshilfe

Liebe Sandra,liebe Elli, liebe Verena und liebe Eva und liebe Manuela :-),
Manuela hat recht, es wird von KK zu KK unterschiedlich gehandhabt!
Grundsätzlich gilt, dass eine "stundenabhängig engagierte" Haushaltshilfe zwar Mittagessen kochen und das Kind versorgen kann.
ABER -> bei einem Krankenhausaufenthalt verhält es sich anders, denn es ist eine 24stündige Betreuung notwendig!:
1. das Kind muss 24 Stunden beaufsichtigt werden, ansonsten würde die Mutter ihre "Aufsichtspflicht" verletzen, wenn sie ins Krankenhaus geht und "nur" 3 Stunden mal die Nachbarin vorbeikommt!
-> hier kannst Du beim zuständigen Jugendamt nachfragen!
2. ... steht in den Bestimmungen der KK zwar "..das Kind das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat..."
Ich darf als Mutter auch eine 12jährige nicht allein und "unversorgt" in meiner leeren Wohnung zurücklassen ;-(
Daher ist diese "Richtlinie" auch anfechtbar = Einzelfallentscheidung, da das Kind beaufsichtigt werden muss!!! Neben Einkaufen, Wäsche waschen, bügeln, versorgen, Hausarbeiten nachsehen, Vokabeln lernen etc.
Beratung gibt es beim Jugendamt!
Hier nochmals zum Nachlesen:
http://www.bonn.de/familie_gesellsch...00088/?lang=de

http://www.dak.de/content/dakleistung/reha.html

http://www.dak.de/content/dakleistun...altshilfe.html

Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55