![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Christel es gibt ein Gerichtsurteil das besagt das im Falle einer Krebserkrankung die Krankenkasse die Kosten für Mistel übernehmen muß.Bei uns wollte die Krankenkasse auch nicht bezahlen , bis ich bei der Firma Weleda angerufen habe (Weleda vertreibt das Mistelpräparat Iscador), die Firma sagte uns das der Arzt es einfach verschreiben soll und sollte die krankenkasse nicht bezahlen würden sie für uns eintreten.Ich habe bis heute nichts von der Krankenkasse gehört also immer hartnäckig bleiben. Viel Glück Tanja
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Malignes Melanom | Hautkrebs | 8134 | 20.03.2017 20:07 | |
| Misteltherapie | Darmkrebs | 20 | 13.03.2007 18:02 | |
| Kostenübernahme immunbiologische Krebsabwehr | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 30 | 19.11.2004 15:24 | |
| Misteltherapie bei Hirntumoren schädlich ? | Gerd Kiel | Hirntumor | 1 | 22.05.2004 11:05 |