![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
was diese Forum mir an Kraft un Klarheit gegeben hat, kann ich nicht in Worte fassen, Diagnose OvCA im Mai 2009, und Schilddrüsenkarzinom (Papillär) im Januar 2019. Sonst bin ich "clean". Allen, die durch diesen Mist gerade durchmüsssen viel Kraft. melsta |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben 🥰
Schön dass der Krebskompass wieder Online ist . Zur Info : Ich hatte im September 2019 mein 3.Rezidiv Trotz Nachsorge & keinen erhöhten CA 125 Wert , konnte dass Rezidiv nicht früher erkannt werden. Ich war in Essen auf dem Kongress von Eierstockkrebs Deutschland EV. Plötzlich starke Unterleibschmerzen und mit Rettungswagen in dass Kompetenzzentrum. Notoperation 😢 Die Peritonealkarzinose hat den Darm durchgestochen. Lag 10 Wochen in Essen und habe nun ein Endständiges Koma. Hauptsache ich lebe 🍀 Liebe Grüße Conny 😘 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Conny, ich drücke dir die Daumen. Gute Besserung! Wir kennen uns nicht, meistens bin ich nur stille Mitleserin hier im Forum. Aber du, Conny, berliner-engelchen, Tündel, genau wie viele andere mutige Frauen aus diesem Forum waren für mich immer große Vorbild. Dank euch habe ich auch die Kräfte und Mut bei mir selbst gesucht und gefunden. Ich war auch sehr traurig und habe ein Gefühl gehabt, dass fast alle meine Freunde mich verlassen haben, als Krebs-Kompass auf die bestimmte Zeit aus Internet verschwunden war. Liebe Conny, danke für deine, trotz allem, was mit dir passierte, mutmachende und gute Nachricht. Ich wünsche dir von Herzen noch viel Kraft und ganz viele weitere Jahren. Alles Liebe.
![]() ![]() Geändert von blumchen (03.09.2021 um 00:26 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Blumchen 😊,
Was ein schöner Name. Danke,auch ich wünsche Dir alles Gute. Wie sieht es bei Dir jetzt aus ? Hoffe es ist alles gut. Ich denke auch sehr oft an unser Engelchen 😇 Viel zu früh ist Sie davon geflogen 😢 LG.Conny 🥰 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
im August 2022 wurde bei meiner Mama eine Zyste am Eierstock entdeckt, die innerhalb von 1,5 Monaten deutlich gewachsen ist. Im Dezember 2022 erhielt sie schließlich die Diagnose Eierstockkrebs. Es folgten zunächst 3 Chemotherapien, dann eine große Operation, bei der sie tumorfrei operiert werden konnte. Anschließend erhielt sie nochmals 3 Zyklen Chemotherapie (2023). Der Tumor wurde bei der Operation analysiert: FIGO Stadium IIIB – betroffen war nur ein Eierstock, ohne Fernmetastasen und ohne sichtbare Peritonealkarzinose. Bereits nach den ersten 3 Chemos war der Tumor nicht mehr nachweisbar. Nach der OP entwickelte sich eine abdominelle Hernie, die im November 2023 operativ behandelt wurde. Seitdem waren alle Befunde unauffällig. Die Tumormarker lagen stabil, lediglich nach der Hernien-OP stieg der CA 125 einmalig von 12 auf 34 – das MRT mit Kontrastmittel war sowohl im November als auch im April (2025) unauffällig. Heute haben wir neue Werte erhalten: – CA 125: 63 – CA 15-3: 47 Das beunruhigt mich sehr. Zum Vergleich: Bei der Erstdiagnose 2022 lagen die Tumormarker teils bei 200–400. Zusätzlich hatte meine Mama 2018 Brustkrebs, ist aber seither rezidivfrei. Ich weiß, dieser Anstieg ist noch nicht so hoch wie damals, aber als Tochter mache ich mir natürlich große Sorgen. Eure Beiträge hier haben mir immer wieder Mut gemacht und Hoffnung gegeben – deshalb wollte ich gerne eure Meinungen hören. Ihr seid für mich echte Kämpferinnen. <3 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|