Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 17.04.2001, 20:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie geh ich mit dem Erkrankten um

Hallo Susanne, hallo Nicole,
vielen Dank für Eure netten Worte. Ich habe meinen Vater vor ca.
3 1/2 Jahren verloren und deshalb ist meine Mutter jetzt sehr auf mich fixiert. Selbstverständlich gebe ich Ihr alle Liebe die ich Ihr geben kann. Es ist ganz schön schwer, wenn man neben Ihrem Bett sitzt und sie weint. Früher wenn es mir schlecht ging, saß Sie an meinem Bett und hat mir geholfen. Jetzt sitze ich da und weiß, daß ich sie nicht gesund machen kann, aber wenigsten helfen.
Heute habe ich erfahren, daß zwei Metastasen im Gehirn durch das CTG entdeckt wurden. Der Chefarzt und ich haben meiner Mutter dann gesagt,daß dort Dinge sind, die da nicht hingehören und daß wir weitere Schritte unternehmen müssen. Sie ist sehr verängstigt, da man nach wie vor nichts genaues sagen kann und sie jetzt verlegt wird. Wenigsten wird sie in ein Krankenhaus in unserer Stadt verlegt. Da bin ich wenigsten gleich bei Ihr.
Susanne, Dir wollte ich noch sagen, daß ich das Gefühl im Stich gelassen zu werden kenne. Ich habe mich an einen Satz von einem Bakannten erinnert: Den Krieg in der Zeitung zu lesen ist für die meisten nichts dramatisches mehr. Erst wenn es direkt neben Dir einschlägt merkst Du was los ist".
Ich will Dir damit sagen, daß Du der Krater bist und Deine Familie nicht hinsieht. Aber nicht weil sie nicht hinsehen wollen, sonder weil sie vielleicht Angst haben, daß sie jetzt mitten drin stehen und nicht nur davon "in der Zeitung" lesen.
Vielleicht Fragst Du sie einmal ob sie Angst haben.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft und die Erkenntnis, daß wir nicht alleine sind.

Gruß Ronald
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustkrebserkrankung - was tun für den Erkrankten? Daniel1984 Brustkrebs 41 06.09.2006 21:54
Behandlung von über 80jährigen Erkrankten. Forum für Angehörige 5 30.09.2004 07:06
Alleinerziehend mit Krebs erkrankten Kind Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 4 18.06.2004 13:21
Verabredung mit an Brustkrebs erkrankten Frauen Rund um den Chat (z.B. Verabredungen) 2 27.05.2002 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55