Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2004, 17:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard @Melicia

Liebe Melicia
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass die Nachresektion gut verlaufen ist und sie im Gesunden entfernen konnten. Nun bei mir waren es zwei brusterhaltende OPs, weil es auch nicht im Gesunden entfernen konnten und sich dann leider zeigte, dass ich Vorstufen (DCIS) in den Milchgängen hatte. Die Nachresektion brachte dann noch einen weiteren Herd von Vorstufe zum Vorschein und so kam es dann zur Ablatio. Jedoch machte ich die Chemo zuerst, um nicht wertvolle Zeit zwischen erster OP und Chemo verstreichen zu lassen. Man spricht da von maximal sechs Wochen Differenz und die schaffte ich gerade noch. Ich habe ein invasives duktales Mammakarzinom gehabt, nicht ein medulläres. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die medullären zwar hoch im Grading, aber sehr gut in der Prognose.
Die Lymphknoten unter dem Brustbein werden nicht mit der Sentinel-/Wächtertechnik behandelt, weil man sie gar nicht operiert... Man machte bei mir trotzdem den Wächter unter dem Arm weg und der war krebsfrei. Wenn Dein Knoten aber auf der Brustaussenseite war, dann fliesst die Lymphe sowieso nur unter den Arm.
Du hast ja ein ganz wildes Paket bekommen mit Unterleib letzes Jahr und Brust jetzt... Das tut mir sehr leid!
Wegen der Chemo: Ich hatte 4x EC und 3xCMF. Habe sie nicht gut vertragen. Musste mich trotz Medikamente übergeben, etc. Aber nun ist es vorbei. Ich bin echt auch froh, dass ich keine Hormontherapie machen muss, obwohl die hormonpositiven Tumore ja lieber gesehen werden... Ich bin einfach nur froh.
So, ich hoffe, Du liest die Zeilen noch, wenn Du zurück bist. Hoffentlich ohne Schmerzen!
Alles alles Gute
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55