Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 29.11.2004, 17:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wobe Mugos, Nebenwirkungen?

Ich habe euch den Beipackzettel reinkopiert:
--------------------------------------------------------------------------------

Wobe-Mugos® E Tbl. msr.

Kombipräparat Andere antineoplastische Mittel
Mucos

--------------------------------------------------------------------------------

Zusammensetzung:
1 magensaftresist. Tbl. enth. arzneilich wirksame Bestandteile: Papain 100 mg entspr. 270 F.I.P.-E., Trypsin 40 mg entspr. 29 µkat, Chymotrypsin 40 mg entspr. 200 µkat, (proteolyt. Gesamtakt. 1740 F.I.P.-E./n. Papain-Meth.) Sonst. Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Copovidon, Magnesiumstearat, mikrokrist. Cellulose, hochdisp. Siliciumdioxid, Crospovidon, Povidon, Talkum, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Triethylcitrat, Vanillin.

Anwendung:
Langzeitbehand. b. bösart. Tumoren (prä- u. postop.). Zusatzbehand. währ. d. Strahlenther. Metastasenprophylaxe. Zur Unterstütz. d. Langzeitbehand. b. Entzünd. u. Virusinfekt. (z.B. Herpes zoster).

Gegenanzeigen:
Bei schw. angebor. od. erworb. Gerinnungsstör. (z.B. Bluterkrankh., b. schw. Leberschäd., b. Dialysepat.) sollte vor einer Einn. v. Wobe-Mugos® E der Arzt befragt werden; d. gleiche gilt vor Operat. u. bei bek. Neig. zu allerg. Reakt.

Schwangerschaft:
Strenge Ind.-Stellung!

Nebenwirkungen:
Häufig kann durch d. Enzymwirk. eine harml. Veränd. d. Stuhls in Beschaffenh., Farbe u. Geruch auftreten. Selt. beob. allerg. Reakt. klingen nach Absetzen d. Medikat. ab. Bei Einn. höh. ED wurde häufig über Völlegef., Blähungen u. vereinz. über Übelk. berichtet. Dies läßt sich durch Verteilen d. Dos. über d. Tag vermeid. Eine Vermind. der Gerinnungsfähigk. d. Blutes kann nicht ausgeschlossen werden.

Dosierung:
Tumorpat.: tgl. 3x4 Tbl. einn. Es kann auch, je nach Zustand u. Begleittherapie, unbedenkl. höher dos. werden (z.B. 4x4 od. 4x5 Tbl.). Metastasenprophylaxe: Metastasenprophylaxe sollte grundsätzl. über lange Zeit durchgeführt werden: Im 1.J. n.d. Behandl. des Primärtumors einmal monatl., im 2.J. jeden 2. Mon., im 3.J. jeden 3. Mon. usw. jeweils eine Wo. lang tgl. 1 Tbl. einn. Viruserkrank.: 3x5 Tbl. tgl. bis einige Tage nach Verschwinden der Symptome einn. Am erfolgversprechendsten ist die Behandl., wenn sie sofort beim Auftreten der ersten Krankheitszeichen einsetzt. Es empfiehlt sich, die Tbl. jeweils etwa 1-½ Std. vor einer Mahlz. unzerk. m. reichl. Flüssigk. einzun. Die in 1 Tbl. enth. Kohlenhydrate entspr. 0,02
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55