Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 11.12.2004, 23:19
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard Wie läuft das so mit der Reha?

Hallo Katrin,
ich kann dir auch eine Reha nur empfehlen. Gleich nach der Therapie ging es mir genauso wie dir, fühlte mich erschöpft und ausgelaugt und wollte erst einmal zur Ruhe kommen und konnte schon gar keine Weißkittel mehr sehen. Also habe ich mir die Zeit genommen und G'tt sei Dank hat mich auch keiner gedrängelt (weder meine KK noch mein Arbeitgeber). So bin ich erst 5 Monate nach Abschluss der Therapie gefahren und obwohl ich anfangs gar keine rechte Lust hatte, habe ich es supergenossen und auch viele nette Leute kennengelernt. Auch in den Gesprächen mit den anderen Patienten stand nicht immer die Erkrankung im Vordergrund sondern wir haben meistens über andere Dinge gesprochen und auch viel herumgealbert. Ich war in einer Klinik gemischt onkologisch und psychosomatisch.
Schon am Anreisetag wurde ich gründlich untersucht und auch auf meine Wünsche hinsichtlich der Therapieziele etc. befragt und in die Entscheidung, was ich mitmachen möchte mit eingebunden. So habe ich nicht nur erkrankungsspezifische Anwendungen (z. B. spezielle Wassergymmastik oder Lymphdrainage) sondern auch Therapien bekommen, die mit dem BK nichts zu tun hatten (z. B. Wirbelsäulengymnastik). Daneben gabs es Sportgruppen, auch freiwillige und Kreativ- und Musiktherapien und Kurse mit Entspannungstechniken (z. B. Simonton und Jacobsen).
Auch in meiner Klinik konnte man als Krebspatient übers Wochenende frei nehmen oder Übernachtungsbesuch haben. Einzelzimmer waren normal und es gab auch einige Frauen, die ihre Kinder mitbrachten. Natürlich steht und fällt vieles auch mit den Leuten, die man trifft und natürlich liegt es auch an einem selbst, was man aus der Zeit macht. Neben all den Therapien bleibt auch genügend Zeit für's Alleinsein oder ein bißchen Sightseeing in der Umgebung oder einen Kneipenbummel.
Unter www.rehakliniken.de kannst du, nach Krankheitsbild und Bundesland sortiert, schauen, was für dich in Frage kommen könnte. Sicherlich kann dich auch dein behandelnder Arzt oder dein Krankenhaus beraten.
Niemand sagt ja, dass du sofort fahren mußt, wenn du erst ein wenig wieder in Normalität und Ruhe zurückfinden möchtest, ist das völlig in Ordnung, laß dich da nicht unter Druck setzen. Ich würde aber auf keinen Fall die Möglichkeit der Reha verschenken, denn es lohnt sich auf alle Fälle. Und wenn du offen und neugierig bist, wird für dich auch bestimmt die Zeit schön werden.
Ganz liebe Gruesse, gute Besserung und einen schönen 3. Advent.
Birgit 64
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55