Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2004, 22:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch

hallo manuela! ja, die erfahrung haben wir leider auch gemacht: sobald man sich nicht mehr so sehr kümmert / zu sehr den ärzten vertraut, schleift die betreuung. ich hätte das früher nicht für möglich gehalten, habe das aber schon früh nach der offensichtlichen erkrankung meines vaters lernen müssen. damals war es dem personal/ den ärzten relativ egal, ob er aß oder trank. und in der zeit baute er natürlich furchtbar schnell ab- substanz, die er nach diagnosestellung und der beginnenden chemotherapie so nötig gehabt hätte. ignoranz und gleichgültigkeit haben wir in unserem bramscher stadtkrankenhaus deutlich kennengelernt. später, in osnabrück, in einer onkologischen abteilung, war das kein thema mehr. obwohl ich auch dort immer "am ball" geblieben bin und damit gute erfahrungen gemacht habe. erst beim letzten aufenthalt in einer strahlenklinik ist uns wieder bewußt geworden, dass man einfach präsent sein muß. plötzlich ging die verlegung meines vaters aus einem 4-bett-zimmer in ein einzelzimmer, gespräche mit den ärzten wurden uns sogar angeboten. leider ist es so, aber man muß das ja nur wissen und entsprechend handeln.
mein vater hatte schon diverse metastasen: im gehirn, in der leber, in den knochen (mit daraus resultierenden brüchen). nachdem der lungenkrebs mit chemotherapien behandelt wurde, wurden die metastasen ausschließlich mit bestrahlungen behandelt. ich kann nicht mal sagen, ob das so üblich ist. im januar steht die nächste große untersuchung in´s haus... hoffentlich ohne negatives resultat!
liebe grüße,
ulrike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55