![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa und alle anderen,
ich vertrage die Sondennahrung auch nicht :X Übelkeit, Völlegefühl und Blähungen sind die Folge. Ich habe immer noch eine wunde Stelle im Rachen sodass mir auch das normale! Essen schwerfällt. Es bildet sich immer noch Schleim der die Essensreste hartnäckig festhält (damit man Stunden später noch weiss was man gegessen hat) Habe jetzt den Calshake versucht. Brennt ein bischen aber es sind immerhin 600 kal. damit wieder etwas auf die Rippen kommt. Dann habe ich noch den Fresubin energy drink :/ das schleimige Zeugs trinkt man auch wohl nur im Notfall. Mein Bäcker hat mir zugesagt nach Weihnachten macht er mir das Haferkleiebrot ![]() da die Zubereitung sehr kompliziert und zeitaufwändig ist. Ich will hoffen das die Konsistenz des mir noch unbekannten Brotes so ist das es keinen oder viel weniger Hustenreiz verursacht. Ich habe in diese Nachricht ein paar Smilies gesetzt, die werden in meinem Mailprogramm als Bildchen angezeigt das wird bei Outlook Express wohl nicht der Fall sein, aber die Zeichensprache ist ja international und wird auch so verstanden. Allen wünsche ich schöne Feiertage und noch ein hoffentlich langes Leben. Weihnachten gibt es bei mir frische Miesmuscheln aus Neuseeland zubereitet mit Kräutern und Knoblauch, die rutschen wunderbar hinunter. Gruss Harry |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |