Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2002, 09:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard es tut so weh

liebe doris,

ich danke dir für deine zeilen.

wie kann man das überstehen? du hast deinen sohn so früh verloren.mein gott, wie hart ist das leben manchmal.ich kann die empfindungen von dir nur einen teil nachvollziehen, indem ich denke wie wäre es wenn mein sohn plötzlich nicht mehr da ist.er ist nämlich jetzt auch 21 jahre alt.er ist ein sehr ruhiger typ.sein leben galt eigentlich seinem opa.mit ihm hat er alles gemacht, sein ganzer gedankenaustausch fand meistens mit seinem opa statt.sie hatten beide gemeinsame interessen.nun ist er noch ruhiger geworden und irgendwie in sich gekehrt.er spricht nicht über seinen verlust und wie sehr er darunter leidet.ich sehe es ihm nur an.

wenn er am wochende von der arbeit nach hause kommt, führt ihn sein erster weg zum friedhof.er geht mit seinem leben nicht mehr vorsichtig um.jedes wochenende wenn er mit seinem auto unterwegs ist, habe ich bange stunden.

bei meiner tochter sieht es noch etwas anders aus, sie ist durch ihre schule sehr angespannt und hat auch nicht die zeit sich so intensiv diesen gedanken zu widmen, dass ihr opa nun nicht mehr da ist.

ich werde wohl das weihnachtsfest so gestalten wie immer.aber ich weiß nicht ob ich das für mich so überstehe.es wird wohl ein sehr trauriges fest.aber ich werde versuchen an die ganzen anderen schiksale zu denken, die es auch so, das erste mal überstehen müssen.und auch dass erste mal ohne diesen geliebten menschen diese feiertage erleben müssen.

durch das viele lesen im forum habe ich schon mitbekommen...

der schmerz geht nie....
ich vermisse ihn sehr.

viele grüße gela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55