Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 16.01.2005, 18:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tumorbiologische Klinik in Freiburg

Hallo,

eine AHB schließt sich immer nach der Behandlung an, d. h. aber nicht nur nach der OP, sonder gilt auch für nach Chemo- oder Strahlentherapie. Wird als letzte Therapie die Bestrahlung durchgeführt, müsst ihr zum Sozialdienst des Krankenhauses der Strahlentherapie gehen und eine AHB beantragen. Diese wird i.d.R. relativ schnell genehmigt, man kann auch auf dem Antrag Klininwünsche angeben. Ob diese berücksichtigt werden, kann man allerdings nie wissen. Die AHB soll dann innerhalb von 4-6 Wochen nach Therapieende angetreten werden.
Die Rehabilitation findet im Normalfall erst später statt. Wenn keine AHB gemacht wurde (wie in meinem Fall, da ich erst wieder ein wenig "normal" werden wollte) kann man die Reha so nach 2-3 Monaten oder auch später antreten. Bei mir hat mein Hausarzt den Antrag ausgefüllt und an die BfA geschickt. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, die Reha bei der KK zu beantragen.

Vielleicht versuchst du es nochmal mit einem Attest oder Vordruck von deinem behandelnden Arzt mit dem Vermerk, dass eine Behandlung in der Tumorbiologie von Vorteil für dich wäre.

Viele Grüße
Regina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55