![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lilli,
ich soll alle 3 Monate zum Leberflecke-Angucken. Dafür nimmt die Ärztin ein Auflichtmikroskop zur Hilfe. Und das wird bei allen hier ausnahmslos so gemacht!!! Bestehe da bitte drauf oder such Dir wirklich einen neuen Arzt. Bin aus Berlin und kenne mich im Raum München nicht aus, aber vielleicht jemand der anderen Forumsteilnehmer hier. Du könntest auch in die Hautklinik gehen, dazu brauchst Du meines Wissens nur eine Überweisung durch den Hausarzt!!! Die Kliniken sind auch meist mit den besseren Geräten ausgestattet. Eigentlich sollten bildgebende Verfahren bei MM unter bzw. bis 1,0 mm nicht mehr angewandt werden, hier im Forum sind einige Leutchen, die ein flaches MM wie Deine Mutter hatten, da wird alle 6 Monate Sono gemacht und 1 x im Jahr röntgen. Übrigens halte ich diese Vorgehensweise für super vorsichtig, in anderen Ländern wird das wesentlich lockerer gehandhabt, ich habe auch von 3 Ärzten mit langer Berufserfahrung gehört, dass sie noch nie erlebt hätten, dass bei einem MM unter 0,5 mm was nachkommt. Es gibt übrigens auch tiefergelegene MM, bei denen die Patienten ohne Metastase bleiben. Woran genau das liegt, weiß jedoch keiner. In jedem Fall soll sich Deine Mutter um die Stärkung ihrer Immunabwehr kümmern. Dazu gibt es auch hier im Forum eine Menge guter Tipps. Ich hoffe, ich konnte Dir fürs Erste helfen. Sicherlich melden sich noch andere ... Tschüssi und viele Grüße an Deine Mom Sabine |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|