![]() |
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Liebe Peggy,
es gibt bestimmt viele verschiedene Arten von Atemtherapie. Ich habe es gelernt, wie man am besten atmet (Nase ein, Mund aus), wie ich am besten wieder zu Luft bei Atemnot/Kurzatmigkeit nach Belastung komme und gymnastische Übungen um den Brustbereich aufzudehnen und somit das Lungenvolumen steigern zu können. Vielleicht sprecht ihr noch mal mit dem Arzt und er verschreibt euch eine spezielle Atemtherapie - ich denke schon, dass Physiotherapeuten z.T. hier ausgebildet sind. Wünsche euch alles Gute und liebe Grüße Susanne |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Positives!!! | Speiseröhrenkrebs | 737 | 19.01.2024 19:49 | |
| Anaplastisches großzelliges, CD 30 positives Lymphom | sincero | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 4 | 11.03.2006 11:18 |
| Wer hat es geschafft???Bitte Positives!!! | Magenkrebs | 62 | 17.06.2005 06:21 | |
| Endlich mal wieder was Positives | Leberkrebs | 5 | 06.03.2004 16:09 | |
| Zur Abwechslung etw. Positives | Leberkrebs | 11 | 29.08.2003 13:22 | |