Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 20.02.2005, 11:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfolg der Nachbehandlung vorhersehbar

Normalerweise wird zur Suche von Krebs und auch bei der Nachsorge mit gezwungenermaßen sehr groben Methoden gesucht. Also Ultraschall, MNR, Szintigramm.
Damit findet man natürlich nur mehr oder weniger dicke Knubbel aus Billionen von Krebszellen.

Man kann aber natürlich auch, wie Uschi G. oben beschreibt, nach veränderten Zellen suchen. Ganz egal ob das einzelne sind oder ob sie im Gewebenverbund sind und die untersuchen lassen.

Bei mir sah zum Beispiel die Narbe so komisch nach Rezidiv aus. Deshalb habe ich eine Probe entnehmen lassen. Und es waren keine Krebszellen zu sehen.

Ich hatte ja auch eine Lymphangiosis Carcinomatosa. Also eine Ausbreitung in die Lymphgefäße, die man an der Haut als Rötung sehen kann und die eigentlich ein Todesurteil ist.

Weil ich also nichts mehr zu verlieren hatte, habe ich mich dann zu einer Radiojod Behandlung mit Jod 131 entschlossen, die in Deutschland eigentlich noch nicht gemacht wird, und dann auch eine Gewebeuntersuchung gemacht.

In der Gewebeuntersuchung danach stand dann: Das vorher mehrfach beschriebene Mammakarzinom ist jetzt nicht mehr nachweisbar. Also es waren keine Krebszellen mehr da.

Das ist natürlich besser als wenn große im Ultraschall oder MNR sichtbare Knubbel nicht mehr da sind. Denn das heißt nichts. Die könnten einfach nur etwas kleiner geworden sein. Wie bei der Chemotherapie. Das hat aber auf die Überlebenszeit keinen Einfluss.

Ich weiss nicht, ob ich das gut erklärt habe. Kann man das verstehen. Deine Elbetta
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55