![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Danke Mann, es muß halt weitergehen, auf dem Weg nach 90 sind so viele Ecken und Kanten zu umschiffen, welche du vorher gar nicht sehen konntest, daß es nix bringt zu jammern und den Kopf in den Sand zu stecken.
Räume bereits allen "überflüssigen" Garderoben meiner Partnerin, von mir ebenfalls, Haushaltswäsche- u. Gegenstände, Gläser, Kristalle, Nippes u. ä. Dekoartikel u.v.a.m. aus den Schränken und bringe es zum DRK. Diese Herrschaften nehmen alles. Weiter sind Aktenordner en mass, Bilder Fotos haufenweise zu entsorgen, welche ich shredder und in die blaue Tonne versenke. Denn nach dem Covid 19 Befall (hatte leichten Verlauf) war erkennbar wie schnell doch das Lämpchen aus sein kann und denne muß jemand die Bude ausräumen und besenrein übergeben. Ich lese weiterhin mit, versuche mich durch die Kante zu hangeln und wünsche Dir - Pass auf Dich auf! Grüße vom Didi ciao |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben … ich bin auf dieses forum gestoßen in der hoffnung mehr über das adernhautmelanom zu erfahren!
eine freundin von mir hat diese diagnose und jetzt eine diffuse lebermetastisierung! eine chemoembolisation hatte sie auch schon! alles was man darüber liest, klingt sehr hoffnungslos! ist jemand hier noch aktiv der seine erfahrung mit diesem krebs teilen möchte? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Metastasen gab es bei mir keine. Allerdings soll die Medizin in Sachen Metastasen des Aderhautmelanoms grosse Fortschritte gemacht haben. Somit noch alles Gute für die Freundin. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|