Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2023, 19:16
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 130
Standard AW: Meine Sorgen und ich

Hi Kim90,
lass die dunklen Gedanken nicht gewinnen. Lenke Dich ab. Geh nach draußen und genieße den Frühling, koche Dir was Leckeres oder gehe essen, mach einfach mal Dinge, die Du schon lange machen wolltest und Dir richtig Spaß machen. Triff Dich mit Deiner Familie und Freunden, bleib nicht allein zuhause. Hab Leute um Dich. Einfach Ablenkung suchen.

Viel Glück!
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK

18.07.2024 Rezidiv, Entfernung der Tonsillen
ab 12.08.2024 watch and wait
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2023, 12:19
Kim90 Kim90 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2023
Beiträge: 8
Standard AW: Meine Sorgen und ich

Ich hatte heute die Voruntersuchung im Krankenhaus und komme mir wieder total bescheuert vor. Die Ärztin wirkte, als würde sie die ganze Abklärung für Quatsch halten. Der Zungengrund ist zwar zu groß, aber das kann halt mal so sein und sie hat ein Ultraschall vom Hals gemacht und meinte, die Lymphknoten sehen unauffällig aus. Es seien zwar "sehr viele" etwas vergrößerte in allen Ebenen von über dem Schlüsselbein bis zum Ohr, einen hat sie als "den Größten" auserkoren, ohne ihn zu messen - aber von der Struktur seien alle total unauffällig. Die Untersuchung hat mich einerseits nicht beruhigt, andererseits mir das Gefühl gegeben, dass eine OP vollkommen übertrieben ist
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2023, 22:59
ReginaMM ReginaMM ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2023
Beiträge: 3
Standard AW: Meine Sorgen und ich

Hallo liebe Kim,

es freut mich zu hören, dass du eine Sonografie hattest, um die Dignität weiter einzugrenzen. Letztendlich wird nur eine Biopsie klären können, ob es sich um Lymphknotenmetastasen handelt. Aber das weißt du als Ärztin natürlich.

Mein Lymphknoten im Kieferwinkel war ca. 2 cm groß, die anderen deutlich kleiner (zwischen 0,6 und 1,2 cm groß), ein Hilus war vorhanden, der 2:1 Faktor war gegeben, Blutgefäße nicht sichtbar….und trotzdem waren die Lymphknoten Metastasen eines Tonsillenkarzinoms.

Mit meinen Schilderungen möchte ich auf gar keinen Fall Ängste schüren. Selbstverständlich besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass die geschwollenen Lymphknoten eine harmlose Ursache haben. Wenn du mit der Ungewissheit gut umgehen kannst, dann kannst du die Lymphknoten in regelmäßigen Abständen per Sonografie oder ct/mrt kontrollieren lassen.

Die Entscheidung, eine Entnahme eines Lymphknotens vornehmen zu lassen, musst du allein treffen.

Als Ärztin hast du die Möglichkeit, dich mit Kollegen auszutauschen bzw. bist viel besser in der Lage, deine Situation einzuschätzen, als ich als Laie vor meiner Diagnose.

Herzliche Grüße
Regina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2023, 00:20
Kim90 Kim90 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2023
Beiträge: 8
Standard AW: Meine Sorgen und ich

Vielen lieben Dank Regina!

Du machst mir keine Angst sondern bestärkst mich in meiner Entscheidung, das trotz "unauffälligem" Sono abklären zu lassen. Wobei ich dem ganzen eh nicht so traue, da die Ärztin sich an einer Stelle nichtmal sicher war, ob das Muskel oder Lymphknoten ist... leider konnte ich lagebedingt nicht mit auf den Bildschirm schauen.

Ich hatte auch mit einer lieben Kollegin gesprochen, die mir auch dazu riet, es trotzdem abklären zu lassen und gut ist. Das ist wohl eher mein Imposter-Syndrom, das sagt, dass ich maßlos übertreibe.

Ich bin dir wirklich dankbar, dass du deine Erfahrungen teilst. Es fühlt sich direkt weniger an, als wäre ich ein Hypochonder.

Ich habe den OP-Termin am Mittwoch und werde mich auf jeden Fall melden, sobald ich mehr weiß.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2023, 10:26
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.251
Standard AW: Meine Sorgen und ich

Liebe @Kim90,

bisher habe ich Deine Beiträge nur still mitgelesen.
Für den heutigen Tag wünsche ich Dir alles Gute.
Meine Daumen sind gedrückt, dass Deine behandelnden Ärzte die Ursache der Probleme finden.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.1900
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2023, 17:03
Kim90 Kim90 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2023
Beiträge: 8
Standard AW: Meine Sorgen und ich

Vielen Dank Elisabethh.1900!

Ich habe die Panendoskopie und LK Entnahme gut überstanden. Die HNO Ärztin hat anschließend etwas herumgeeiert und meinte, es gab Auffälligkeiten am Zungengrund und an der Rachenhinterwand, außerdem seien zwei Lymphknoten entnommen worden, weil sie miteinander verwachsen waren. Nun heißt es abwarten, nächste Woche Donnerstag ist die Befundbesprechung. Aber ich bin insgesamt froh, es gemacht zu haben und hoffe jetzt einfach auf irgendwas harmloses.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2023, 10:53
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.251
Standard AW: Meine Sorgen und ich

Liebe Kim90,
meine Daumen sind heute ganz fest für Dich gedrückt, ich wünsche Dir, dass das Gespräch einen guten Verlauf nimmt.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.1900
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55