Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2024, 12:08
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.251
Standard AW: Mantelzell-Lymphom / Triangle-Studie / Arm AI (ohne auto HSZT)

Lieber j.p.,
Dein Körper benötigt mehrere Monate, um sich zu regenerieren. Diese Zeit musst Du Dir nehmen. Hast daran gedacht, eine REHA zu beantragen?

Herzliche Grüße,
Elisabethh.1900
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2024, 21:48
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzell-Lymphom / Triangle-Studie / Arm AI (ohne auto HSZT)

bzw. die AHB (Anschlussheilbehandlung) . unbedingt in Anspruch nehmen!
__________________
Quod si non sit tempus, cum me?
Der Tod sagt "Was würdest du mit deiner Zeit anstellen, wenn es mich nicht gäbe?"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2024, 14:38
j.p j.p ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2024
Beiträge: 6
Standard AW: Mantelzell-Lymphom / Triangle-Studie / Arm AI (ohne auto HSZT)

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Als ich den Post geschrieben habe war ich echt frustriert. Habe mich aber inzwischen wieder gefangen.
Das mit der AHB habe ich auch überlegt, bin aber zu dem Schluß gekommen dass ich darauf verzichte. Es mag sich jetzt blöd anhören, aber die Organisation ist mir zu stressig.
Sollte das PET-CT positiv sein und die Chemo damit erfolgreich gewesen sein so werde ich meine Koffer packen, mich ins Auto setzten, den Hund mit einpacken und dann für einige Wochen nach Spanien ans Meer fahren.

Und jetzt erstmal abwarten bis zum CT-Termin.

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2024, 07:30
j.p j.p ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2024
Beiträge: 6
Standard AW: Mantelzell-Lymphom / Triangle-Studie / Arm AI (ohne auto HSZT)

Hallo, ich noch mal.

Die Besprechung des PET-CT war sehr kurz. Der Radiologe konnte mir nichts auf den Bildern zeigen. Also komplette Remission.

Ich werde jetzt für 2 Jahre Ibrutinib nehmen und hoffe für mich das Beste. Nächster Kontrolltermin in 3 Monatem, also Januar 2025.

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2024, 09:57
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 259
Standard AW: Mantelzell-Lymphom / Triangle-Studie / Arm AI (ohne auto HSZT)

Viel Glück, Gesundheit und eine schöne Zeit!
__________________
Quod si non sit tempus, cum me?
Der Tod sagt "Was würdest du mit deiner Zeit anstellen, wenn es mich nicht gäbe?"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ibrutinib, mantelzell-lymphom, mcl, r-chop, r-dhap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55