Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 21.04.2001, 19:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Therapie

Hallo, ich bin seit 1996 Brustkrebspatientin , November 1996 wurde meine rechte Brust amputiert. 27
Lymphknoten waren befallen. Ich bekam zunächst 4 mal Chemo EC und anschließend eine Hochdosischemotherapie in Hamburg Eppendorf und anschließend Bestrahlung. Seitdem nehme ich Tamoxifen.
Bis zum November 2000 schien alles in Ordnung zu sein,keine Metastasen zu entdecken. Im November wurde dann ein Melanom entdeckt. Das Risiko beim Melanom
richtet sich nach der Tiefe. Natürlich war es schon tief und nun mache ich eine Inteferonbehandlung.
Ich spritze 3 mal wöchentlich 6
Millionen Einheiten Roferon.Ich weiß nicht, ob das Melanom durch die Hochdosistherapie verursacht sein könnte. Was solls. Es geht mir relativ gut und wahrscheinlich hätte ich ohne Hochdosis schon längst
Metastasen gehabt. Im Zusammenhang mit dem Melanom wurde eine PET gemacht und es ergab eine unklare
Raumforderung supraclaviculär. Doch bei weitergehenden
Untersuchungen(Ultraschall, Kernspint , Punktion
konnzte nichts gefunden werden. Weiß jemand etwas über falsch positive Befunde bei PETuntersuchungen?
Ich glaube jetz einfach ganz fest daran, dass es
sich nur um Narbengewebe handelt. Trotzdem war ich
im Dezember psychisch total abgestürzt und brauchte
eine ganze Weile, um wieder Mut zu fassen. Ich vergleiche meineAngst mit dem Geist in der Flsche bei Ali Baba und die 40 Räuber. Wenn ich den Geist aus der Flasche lass wird er riesengroß, aber dann muß ich ihn wieder in die Flasche zurücktun und den
Stöpsel auf die Flasche stecken und wieder leben.
Ich bin übrigen 52 Jahre alt und habe einen 22 jährigen Sohn und einen 32 jährigen Pflegesohn.
Meine Familie unterstützt mich wirklich sehr und ich habe sehr gute Freunde. Die Qualität meiner Beziehungen ist insgesamt sehr viel intensiver geworden.
Wir sprechen sehr viel mehr zusammen und das tut uns allen gut. Email brigittebrinkmann@hotmail.com
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir mal jemand schreiben würde.
Brigitte
brigittebrinkmann@hotmail.com

- Editiert von Nicole Stroh, Krebs-Kompass am 21.04.2001, 20:04 -
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55