Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 23.03.2005, 12:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard CapRI - wer hat Erfahrungen? - sowie danke an Ole

Hallo alle zusammen und ein herzliches Dankeschön für Eure Antworten!

Liebe Hildegard, Du machst wirklich viel Mut. DANKE! Es ist auch sehr hilfreich zu wissen, dass Chemo also nicht zwingend ist, wenngleich Du sicher enorm viel Glück hast. Du hast es Dir mit Sicherheit verdient und ich hoffe von Herzen, es bleibt Dir erhalten!!!

Lieber Mike und Michael,

hoffentlich geht es Euch und Euren Müttern gut! Ihr seid mir ja bei der Informationsbeschaffung und –verdauung um ein paar Wochen voraus, daher sind mir Eure Infos sehr wichtig. Ganz abgesehen davon tut es sehr gut, sich austauschen zu können!

Auch ich habe in der Zwischenzeit heftig weiterrecherchiert. Der Tenor bezüglich CapRI bzw. dem US-Pendant scheint ja zu sein, dass die ersten 6 Wochen, davon vor allem Woche 3-6 ein ziemlicher Horror sind; danach wird es aber immer besser. Im Gegensatz dazu habe ich den Eindruck gewonnen, dass bei herkömmlichen Chemos die Nebenwirkungen zum Ende hin immer heftiger zu schaffen machen. Was die Überlebenschancen betrifft, scheint CapRi den anderen Therapien deutlich überlegen zu sein; ich habe bei ACOSOG aktuelle Ergebnisse zu dieser Studie (Study Z05031) angefordert – hoffentlich sind neuere Daten zu bekommen als die in dem Aufsatz von Picozzi u.a. aus 2003. Michael, Du wirst ja sicher Dr. Büchler nächste Woche auch dazu ausquetschen!

Was die Chemo-Substanzen und deren Wirkung sowie Nebenwirkungen betrifft, habe ich eine Euch sicher schon bekannte, m.E. hervorragende Seite gefunden: http://www.cancerhelp.org.uk/help/default.asp?page=165
Gemzar ist ja wohl von der Verträglichkeit als auch von der Wirkung her ziemlich überlegen, und so frage ich mich, warum nach CapRI ausgerechnet 5FU und Cisplatin verabreicht werden. Mike, worauf beruht Deine Skepsis hinsichtlich Cisplatin? Michael, danke für die Stellungnahme von Prof. Link zu CapRI. Du sagtest, er stünde in Kontakt mit Prof. Traverso. Könnte er nicht vielleicht mal in Seattle nachfragen, ob das Rezept für den „CapRI-Cocktail“ in der Zwischenzeit vielleicht verändert wurde und ggf. warum Gemzar nicht zum Einsatz kommt? Zu welcher Therapie tendiert Ihr, wenn Eure Moms nicht an CapRI teilnehmen?

Zuletzt noch ein paar technische Fragen zu CapRI: In welche der beiden Gruppen einen der Zufall schickt, wird den Patienten doch sicher zu Beginn der Therapie mitgeteilt, zumal die Abläufe ja extrem unterschiedlich sind? Ich kann auch leider nicht mehr finden, wie die Therapie der Kontrollgruppe aussieht. Ich gehe davon aus, dass die Studie z.B. bei Unverträglichkeit der jeweiligen Behandlungsmethode jederzeit abgebrochen werden kann? Wie sieht es mit den Kosten aus (was wird von den KK übernommen?).

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten und viel Kraft!

Herzliche Grüsse

Kerstin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55