Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 06.04.2005, 15:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pflegende Angehörige

Liebe Natascha, ich kann Dich sehr gut verstehen.
Auch ich habe meine Mutter mit meinem Vater zusammen gepflegt, bis ein Punkt erreicht war, wo wir Beide eingesehen haben, daß wir zumindest zusätzliche Hilfe brauchen. Wir hatten dann morgens den Pflegedienst da und empfanden es als sehr hilfreich, daß uns das Betten machen, waschen, bzw. Baden abgenommen wurde. Meine Mutter hat diesen Dienst akzeptiert, nachdem immer die beiden Gleichen Personen kamen. Dann in der Endphase konnte ich diesen Dienst auch nachts anrufen und hab es auch 1 x in Anspruch genommen als ich nachts merkte, daß ich sprichwörtlich die Glocken läuten hörte, also langsam abbaute. Der
Dienst war 10 Minuten später zur Stelle und übernahm meine Nachtwache. Versuche vielleicht zuerst Deinem Vater klarzumachen, daß es für Euch bzw. Deine Mutter wichtiger ist, daß ihr Zeit zum Reden habt, Zeit für Aufmerksamkeiten, Zeit für Dinge, die kein Fermder erledigen kann. Ihr müßt Euch Eure Kraft einteilen. Wenn Du Deinen Vater davon überzeugt hast,wird es Deine Mutti sicher auch akzeptieren.
Ich wünsche Dir in dieser schwierigen Phase viel Kraft LG Elfie
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55