Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2005, 20:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Röntgen oder Spiegelung ??

Ich wußte gar nicht, dass man durch "Röntgen" Tumore überhaupt zuverlässig genug feststellen kann? Es müßte schon mindestens ein CT oder MRT sein, denke ich. Aber auch die sind noch ziemlich unspezifisch und entdecken erst "Auswüchse" ab einer gewissen Größe. Beim Darmkrebs ist es aber sehr wichtig, schon sehr früh einzugreifen, ehe irgendetwas zu groß wird. Vielleicht wäre ein PET-Scan (auch wenn Du es wohl privat zahlen mußt, es gilt normalerweise nicht als Kassenleistung) für Dich eine Lösung? Das entdeckt Krebszellen schon wenn sie noch sehr klein sind (viel kleiner als CT oder MRT das können), und die Strahlenbelastung ist sehr gering. An der Uni Erlangen ist gerade eben erst ein neues Gerät in Betrieb genommen worden, was eine Mischung aus CT und irgendeinem anderen Verfahren ist. Dieses Gerät soll auch sehr präzise noch sehr kleine Krebsherde feststellen können und die Belastung soll auch gering sein. Vielleicht hilft es aber auch schon, sich einmal noch bei einigen anderen Internisten umzuhören, vielleicht haben die ja andere, bessere Geräte und können mehr Darm untersuchen? Denn diesen Grund -dass der Darm zu lang sei- habe ich bisher noch nie gehört. Das man nicht weiterkommt, weil der Darm zu gekrümmt, zu eng, etc. ist schon, aber zu lang? Auf jeden Fall solltest Du bei Deiner familiären Doppelbelastung schleunigst eine komplette Spiegelung oder andere Diagnosemethode vornehmen lassen!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55