Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 18.04.2005, 09:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Herzprobleme durch Aromasin?

Hallo Cristina,
der Tipp mit der Magnesiumeinnahme ist sehr gut, das hätte ich auch angeraten, und zwar mindestens 2 x 300 mg am Tag.

Ob Simone auch Calcium nimmt oder nehmen darf (vielleicht Knochenmetas?) weiß man/ich nicht.

Allerdings gibt es zur Magnesium/Calciumeinnahme etwas zu korrigieren. Es stimmt, daß Calcium und Magnesium Antagonisten (Gegenspieler) sind - ebenso wie Natrium und Kalium.

So schreibst Du, daß man beides zeitlich getrennt einnehmen sollte. Das ist nicht der Fall.

Diese Info ist durch neuere Studien überholt. Leider dauert das wie immer viele Jahre, bis sich so etwas als neue Erkenntnis durchsetzt, insbesondere bei Büchern. Bis dahin wird man immer wieder die mittlerweile veraltete Info lesen, Calcium und Magnesium müsse man immer getrennt einnehmen.

Wie Du hier:
http://www.ptaheute.de/Thema/tmgesamt03_04.htm
in diesem Absatz lesen kannst:
...Und sie vertragen sich doch...

Da Calcium und Magnesium in der Nahrung fast immer gemeinsam vorkommen, war es eigentlich naheliegend zu finden, dass der menschliche Körper Mittel und Wege gefunden hat diese beiden so wichtigen Mineralstoffe optimal und bedarfsgerecht aufzunehmen.

Magnesium sollte man nicht als Maxi-Dosis zuführen, sondern besser 2 oder 3 kl. Dosen. Wenn man es vor dem Schlafengehen einnimmt, wirkt es beruhigend und schlaffördernd, also fast wie ein Schlafmittel. Was einem ganz gut tut, wenn man die Aromatasehemmer nimmt, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Jedenfalls kann man dann besser durchschlafen.

Liebe Grüße von Claudi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55