Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2005, 02:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard was soll ich tun

Hallo Nadine,

die besten Informationen - auch für Laien verständlich - bekommst du bei der Deutschen Krebshilfe - es sind die "Blauen Ratgeber" , du Kannst sie online im PDF - Format abrufen und ausdrucken, sie liegen oft auch in den Kliniken aus.
http://www.krebshilfe.de/

unter Infoangebot....

Es gibt Broschüren z.B. zu Lungenkrebs, zu Chemotherapie, zu Strahlentherapie, Ernährung bei Krebs, Fatigue....

Lungenkrebs, der bereits Metastasen gestreut hat, ist noch ärztlicher Erfahrung nicht heilbar...es werden daher meist palliative Massnahmen angeboten, die hauptsächlich der Lebensverlängerung unter Beibehaltung und Verbesserung der Lebensqualität dienen sollen.
Wenn die Ärzte ein vernünftiges Behandlungskonzept vorschlagen, dann hält sich das mit dem Leiden in Grenzen...
d.h. es werden wohl Behandlungen gemacht, wie Chemo oder auch Bestrahlungen, die den Tumor und die Metastasen möglichst verkleinern sollen, es wird aber sicher abgewogen, ob die Nebenwirkungen die Lebensqualität zu stark vermindern und dann ggf. die Therapie immer wieder angepasst und auch umgestellt wird.
Mein Lebensgefährte hatte die gleiche Diagnose, allerdings sind die Lebermetastasen erst später aufgetreten. Er hat zunächst 10 Kopfbestrahlungen erhalten für die Hirnmetastasen, die hat er ganz gut vertragen, danach nur zwei Chemozyklen durchgemacht, dann war er so schlapp und ständig müde, dass mit der Chemo aufgehört wurde. Danach ging es ihm zusehend besser
und wir hatten noch ein paar schöne, schmerzfreie und sehr intensive Monate zusammen.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass man recht realistisch mit dieser Erkrankung umgehen sollte. Wichtig ist wirklich der ZUsammenhalt in der Familie, offene Gespräche, zeigt Deinem Vater, dass ihre alle zusammenhaltet und für ihn da seid. Alle Zeitspannen, die genannt werden, sind nur statistische Werte, das kann sehr unterschiedlich sein, mich wundert, dass der Arzt eine Zeitspanne genannt hat. Er muss doch zunächst erstmal sehen, ob und wie Dein Vater uaf die geplanten Behandlungen anspricht.

Ich wünsche Euch viel Kraft für die nächste Zeit
und hier im Forum kannst Du jederzeit alles fragen und auch mal Deine Gedanken und Gefühle niederschreiben. Das hilft sehr.

Lieben Gruss Gaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55