Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2005, 23:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard auf einmal ist alles anders....

lieber kurt,
deine zeilen haben mir sehr geholfen....
ich konnte wiedermal einen einblick gewinnen, in das, was auf uns zukommen kann...

ich stehe ja immer wieder am scheideweg, soll ich meine 'kleine' durch alle klinischen versuche ziehen....und alle 'moeglichen' chemos ausprobieren, die ja im endeffekt auch nichts bringen, ausser verminderung der lebensqualitaet durch zusaetzliche vergiftung ...

der chemotherapeut sagte, dass wir die chemo wechseln sollen, weil unter temodal das wachstum nicht zum stillstand gekommen waere...
ist ja richtig, auch wenn es sich um minimales wachstum handelt....
wie haette aber das wachstum mit einer anderen 'chemo' ausgesehen ???

gibt es studien, in denen patienten, die sich trotz tumorprogression mit 'temodal' weiterbehandeln liessen, mit denen verglichen wurden, die anschliessend andere chemos gemacht haben ????
ich habe bis jetzt keine gefunden.....

aus dem bauch heraus wuerde ich meinen, dass die aerzte es sich zu einfach machen, wenn sie sagen, das die eine oder andere chemo 'nicht' anspricht, wissen sie doch nicht, wie die progression 'ohne' diese chemo, oder unter einer anderen ausgesehen haette.....
kann jemand von euch bestaetigen, dass eine folge-chemo mit PCV oder gleevec/litalir oder sonst was, die progression bei gleichbleibender lebensqualitaet besser aufhalten kann, als eine 'fortsetzung' mit temodal alleine.... ????

das waere fuer uns sehr wichtig....

ich gruesse euch alle sehr herzlich,
dayo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55