Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Gästebuch

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2002, 15:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kübler-Ross und ihr Sterbephasen Modell

Hallo Susan,

Anja hat das auch schon so in etwa für Heike geschrieben. Du hast auch nicht so recht verstanden was wir hier machen. Ich habe ganz am Anfang schon mehrmals geschrieben, das ich zwar das Phasenmodell kannte, es aber in keiner Weise verwendet habe. Und den Originaltext in voller länge habe ich auch nie gelesen.

Wir versuchen hier eine konstruktive Diskussion zu führen und das ist gar nicht einfach. Um die Erlebnisse und Ansichten des Einzelnen geht es eigentlich nicht. Ich versuche jediglich mich in andere Menschen einzufühlen und für mich zu überprüfen, was an Lillebrors These dran ist. Da ich mir nie anmaßen würde mich in einen Krebskranken hinein zu versetzen, bleibe ich lieber auf der Angehörigenseite. Da das Sterbephasenmodell Angehörigen "helfen" soll, halte ich es auch für richtig von Angehörigen auszugehen. Du kannst ja gerne einen anderen Ansatz in die Diskussion einbringen, nur hat das nichts mit mir zu tun.
Ich stimme ja auch in wesentlichen Punkten mit Lillebror überein, ich habe nur immernoch keinen Beweis gefunden, das das wirklich alles direkt mit KR zu tun hat.

Ja, Susan jede Minute ist kostbar, aber wir sprechen hier ausschließlich von Menschen mit einer lebensbedrohlichen Krankheit im Endstadium. Da hüpft man nicht mehr über Blumenwiesen, da ringt man unter Umständen um jeden Atemzug.

"Jemand, der unvoreingenommen mit ihm umgeht und seine Sicht der Dinge akzeptiert, oder jemand, der nur so tut als ob und im Hinterkopf immer nachschlägt, wie man bestimmte Reaktionen zu deuten hat und wie ein dressierter Hund darauf reagiert. Ist jetzt wahrscheinlich wieder zu krass für die zarten Seelen, aber ich weiss bald nicht mehr, wie ich es sonst noch ausdrücken soll, was mich an diesem Modell so annervt."

Susan, die Frage war nie: wen "nervt" KR um Antworten wird gebeten. Das hier ist eine Diskussion und keine Unterschriftensammlung.

Gruß Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Hamburger Modell Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 1 17.04.2005 16:12
Hamburger Modell Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 6 16.12.2004 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55