![]() |
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo an Alle,
es tut sich ein jeder schwer egal wie der Blitz eingeschlagen hat. Allein die Diagnose reicht schon. Jeder muss sehen wie er das am Besten verkraftet mit oder ohne familiäre Unterstützung. Dieses Forum hatte ich in meiner schlimmen Zeit leider nicht gekannt, und ich wäre dankbar gewesen für Tips und Anregungen ich habe allein nach Gefühl und Gutdünken gehandelt und dieses hatte ich hier im Forum auch schon beschrieben. Unsereins kann letztendlich auch nur die eigenene Erfahrungen mitteilen und hoffen das Andere davon profitieren. Ich nehme mal an das so gut wie keine Mediziner unter uns sind und halte die entsprechenden ausführlichen fachlichen Beschreibungen nicht unbedingt für notwendig, ausgenommen eine gezielte Nachfrage, auch wenn einer das Gleiche hat ist es noch längst nicht das dasselbe. Trotz aller gesundheitlichen Fortschritte habe ich mir wieder einen dünnen Pudding zubereitet (22 Uhr) irgendwie wird damit die ganze Halsregion besänftigt. Mit vier kleinen Bierchen habe ich mir wohl etwas zuviel zugemutet. Dabei bin ich garkein Biertrinker - aber irgendwie hat es sogar geschmeckt. Also, nicht die Köpfe zermartern sondern nutzt den verbliebenen Rest um zu geniessen das steht bei mir jetzt an erster Stelle denn wenn ich ehrlich bin hatte ich mich schon unter der Erde gesehen. Gruss Harry |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
| Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 | |