Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2005, 15:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Warten auf den Tod

Hallo Beate,
kann dir erst heute wieder schreiben da mein Computer streikte.
Es stimmt natürlich daß die Pflege meines Vater eine große Belastung ist. Meine Söhne sagen immer zu mir ich hätte Hausarrest. Wenn ich mir aber vorstelle daß es für mich erst leichter wird wenn mein Vater sterben kann, daß ist doch makaber, oder?
Ich finde was du leistes ist auch sehr bewundernswert. Ich weiss nicht ob ich die Nerven und die Geduld hätte um Kinder zu unterrichten.
Wahrscheinlich wäre ich zur Zeit eher eine Zumutung für die Schüler.
Mein Mann war ebenfalls ein Allroundgenie, er konnte sich überall helfen. Gott sei Dank haben wir noch unsere Söhne aber die hätten von ihren Vätern noch viel lernen können. Es ist sehr schade
daß sie diese Möglichkeit nicht mehr haben.
Liebe Beate es freut mich daß dir Bayern so gut gefällt. Leider komme ich aber aus Niederbayern (Raum Regensburg). Da ist die Gegend nicht ganz so schön denn wir haben keine Berge.
Aber stell dir nur vor, die letzte längere Reise die ich mit meinem Mann machte führte uns unter anderem nach Heidelberg. Wir waren mit dem Wohnmobil da und es hat uns sehr gut gefallen.
Wie geht es mit dem Johanniskraut, hilft es dir.
Könnte ich ja auch mal probieren.
Da ich weiß daß es auch meinem Mann nicht gefallen würde wenn ich mich hängen lasse kämpfe ich einfach weiter. Bei mir ist momentan jeder Tag wieder der andere, ganz egal ob Wochentag oder Sonntag. Die Zeit läuft so dahin und ich überlege manchmal ob daß alles gewesen sein soll.
Nun wünsche ich dir und deinem Sohn weiterhin viel Kraft. Schön daß es dich gibt!
Liebe Grüße
Gitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55