Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 07.07.2005, 19:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Artzbericht

Hallo Peter
Bei Melanomen mit einer Dicke von mehr als 1mm wird zur Zeit die "Sentinel Node Dissection (SND)" diskutiert.Da ich mit 0,8 mm nur knapp darunter lag, bot man mir diese Möglichkeit an. Dabei wird der erste Lymphknoten im Abflussgebiet (=Sentinel Lymphknoten oder Wächter Lymphknoten) operativ entfernt. Dies sollte möglichst bald (2-4 Wochen nach der Entfernung des Melanoms) durchgeführt werden. Falls der Lymphknoten vom Tumor befallen ist, wird die ganze Lymphstation in der Leiste oder Achsel entfernt. Wenn der Sentinel Lymphknoten nicht tumorbefallen ist, dann kann mit 95 bis 98%-iger Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass die anderen Lymphknoten auch tumorfrei sind. Es konnte gezeigt werden, dass dieses Vorgehen die Überlebenswahrscheinlichkeit vergrössern kann und im Gegensatz zu früher, als gleich alle Lymphknoten entfernt wurden, weniger Komplikationen auftreten.

Bei mir wurden 3 Stck. Wächterlymphknoten entfernt, bei denen Mikrometastasen gefunden wurden.
Bei der Lymphknotentotalausräumung wurden keine weiteren befallenen Lympknoten mehr gefunden.

LG
babs_Tirol
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55