Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.08.2005, 10:45
Birgit W. Birgit W. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 21
Standard AHB mit kleinem Kind ??

Hallo Petra,
ich war letztes Jahr in der Deister-Weser-Klinik in Bad Münder, zusammen mit meinem kleinen Sohn. Kinder werden sehr gerne mit aufgenommen. Ich habe mir die Klinik vorher schon mal angeschaut und erst um ein Doppelzimmer für mich und meinen Zwerg gebeten. Haben wir dann auch bekommen. So ein richtig großes, mit diversen Schränken, Stühlen, Tischen etc, sogar mit 2 Waschbecken im großen Badezimmer. Wir konnten sogar die Möbel umstellen, wie wir wollten. Aber es war nervig für uns beide, keiner konnte richtig schlafen, und so bin ich dann zur Verwaltung und habe dann ein komplett eingerichtetes zweites Zimmer für meinen Zwerg bekommen, sogar mit eigenem Bad/WC. Das war kein Problem, denn die Klinik war nicht voll besetzt. Die Leute dort waren sehr nett und zuvorkommend, was solche Extrawünsche anbelangte.
Ich hatte auch, wegen meinem Sohn, längere Mittagspausen und konnte morgens länger schlafen, brauchte also nicht, wie andere, bereits um 7.00 Uhr zur ersten Anwendung antreten. Es ging erst ab 9 Uhr los. Den Behandlungsplan habe ich vorher mit meiner betreuenden Ärztin abgestimmt, das ging alles ohne Probleme. Wie gesagt, alle sehr zuvorkommend und auf Sonderwünsche eingestellt. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Von einer Mitpatientin hatte ich erfahren, daß man dort schon im voraus 2 Zimmer bekommen könnte, wenn genug freie Zimmer da sind, und man früh genug Bescheid gibt.
Die Kinderbetreuung war auch toll, meinem Zwerg hat es sehr gut dort gefallen. Die haben sogar ein eigenes Gästebuch, mußt mal ´reinschauen.
Bad Oexen hatte man mir auch angeboten, aber Kinderonkologie? Das hätte ich seelisch nach dem ganzen Scheißdreck nicht verkraften können, das hätte mich noch weiter ´runtergezogen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Klinikauswahl, zusammen mit Deinem Zwerg.
Das einzige Negative an der ganzen Geschichte war, daß ich abends natürlich nicht mit den anderen Leuten mal eben was außerhalb unternehmen konnte, eben wegen dem Zwerg. Deswegen würde ich das nächste Mal höchstwahrscheinlich ohne Kind fahren, dann ist man doch ungebundener.
Liebe Grüße
sterni
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55