Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2005, 07:48
Gine Gine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gunther,

jetzt ist Deine NAchricht bei mir im e-mail gelandet. Du hast auf "Antworten" gedrückt. Ich weiß auch nicht, wie das anders geht.
Dies zur Information

Gruß
Gine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2005, 14:08
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo, all ihr Lieben!

Ich muß heute nachmittag noch zu meiner 15. Bestrahlung (von insgesamt 33) und bin derzeit ziemlich groggy und unendlich müde.

Mit meiner PEG habe ich mich ganz langsam auf 45kg hochgefüttert und führe einen harten Kampf gegen das abnehmen, da meine Magenwände nicht immer so mitspielen wie sie sollten.
Ich schlafe viel und versuche das Beste aus meiner derzeitigen Situation zu machen.
In der nächsten Woche hat mein Sohn seinen 1. Schultag in der neuen Schule und ich hoffe, daß die Belastungen der vorangegangenen Wochen ihn nicht zu sehr belasten werden.

Ansonsten bin ich momentan ein stiller Mitleser und sende Euch allen ganz liebe Grüße.

Ursula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2005, 14:02
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula,

gönn Dir nur die Müdigkeit, die Bestrahlung ist wirklich eine harte Zeit, vor allem, weil es sich so endlos zieht ....
Mach Dir nicht zu viele Gedanken wegen Deines Sohnes - auch wenn wir als Mütter am liebsten alles Bittere vom Nachwuchs fern halten würden, das Leben sieht es oft anders vor. Und wer weiß, vielleicht hat es auch sein Gutes, wenn man bereits früh lernt, dass das Leben nicht nur lustig und schön ist, sondern auf kleine miese Nackenschläge für einen bereithält - ich denke, den kids zu zeigen, dass diese Nackenschläge aushaltbar und mit einer gewissen Anstrengung das Leben trotzdem "lebbar" ist, ist eines der wichtigsten Dinge, die wir vorleben können.

Liebe Grüße
Biggy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2005, 17:39
Gine Gine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Ursula,

jetzt hast Du die Hälfte der Bestrahlungen schon hinter Dir. Super. Der Rest geht auch vorbei.
Auch Dein Sohn wir die neue Schule packen. Das ist eine Herausforderung der er sich stellen muß und sicherlich auch stellen wird.

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute.

Für mich geht es jetzt erst mal ab in die Uni Klinik Frankfurt, dort werden wir sehen, ob die Lebermetastasen operiert werden können. Der Professor ist ganz zuversichtlich. Wollen es hoffen.

Allen anderen Mitlesen aus alles alles Gute

viele Grüße
Gine


PS,; Maggy hast sich Dein Gastrotube jetzt normalisiert? Nichts mehr entzündet?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2005, 22:05
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gine, Ursula und all Ihr anderen,
habe Euch nicht vergessen. War aber letzte Zeit einfach "fertig". Schlafe sehr schlecht. Hab einfach Angst auch vor dem Schlafen. Angst, dass ich vielleicht nicht schnell reagieren kann wenn mit meinem Männe was ist. Dabei könnte ich im Moment nicht sagen, dass es ihm schlechter geht. Aber da er ja nie sagt, wenn es ihm schlecht geht, muss ich halt doppel aufpassen. Diese Woche hat er viel zu viel gearbeitet, wir hatten Sperrmüll und ein ganzer Schuppen musste geleert werden. Dann war meine Tochter mit den Enkelkinder (3) 1 Jahr, 4 Jahre und 9 Jahre viel da. Ich war natürlich froh drüber, aber für ihn bedeutet das zu viel Aufregung wegen des Lärms. Die zwei größeren sind halt viel am Streiten und dann natürlich auch am Quengeln. Sie können halt noch nicht akzeptieren, dass ihr Schreien und Toben ihm viel Schmerzen bereitet. Ich weiss, sie sind Kinder, aber manchmal denke ich, auch von Kindern kann man verlangen, dass sie wenigstens mal 2 Stunden sich etwas ruhiger verhalten. Zumal sie im Garten spielen können. Ach was solls, ich bin heut einfach nicht gut drauf. Ernest ist jetzt seit fast zwei Wochen wieder zu Hause. Hoffentlich verschlechtert sich sein Zustand. Ich hab Angst, Angst, Angst. Verdammt, ich brauch ihn doch. Verzeiht mir, wenn ich so jammere, aber am liebsten würde ich alles laut rausschreien. Hier sitze ich und heul Euch was vor, seid mir bitte nicht böse.
Ich drücke Euch und wünsche Euch allen Kraft und nochmal Kraft. Bis bald
Eure Leonore
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2005, 12:32
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben, hab grade nochmal gelesen, was ich gestern abend geschrieben habe. Sollte natürlich heißen, "hoffentlich verschlechtert sich sein Zustand n i c h t!!!!!

Bin halt doch ziemlich fertig.

Euch allen trotz Schmuddelwetter einen schönen Sonntag.

Leonore
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2005, 13:22
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Leonore,

verständlich, dass Du Dir momentan große Sorgen machst und ständig in "hab-acht-Stelung" bist - es dauert eine Weile, bis jeder für sich einen Weg findet, mit dieser "Bedrohung" durch den Krebs zu leben...

Dennoch: schotte Deinen Mann nicht vom Leben ab - auch wenn es Dir so vorkommt, als würde er sich zu viel zumuten. Besser beschäftigt und ausgelastet abends todmüde ins Bett fallen, als mürbe gegrübelt nachts nicht schlafen können. Denn am Leben teilhaben dürfen, das lenkt auch ab von der eigenen inneren Angst und Sorge... (ich könnte jetzt erzählen, dass ich - kaum entlassen aus dem KH - bei hochsommerlichen Temperaturen einen richtig gut verklebten Teppichboden abgekratzt habe, selbstverständlich vorher Zimmer ausräumen..)

Liebe Grüße
Biggy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2005, 21:57
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula,
wenn Du schlafen kannst, dann mach das, das ist sehr gut für Körper und Geist.
Ich habe auch nur geschlafen, sehr viel am Tag und des Nachts aber auch. Das ist normal das die Bestrahlung schlaucht, ich habe 31 bekommen und eine Chemo. Sollten eigentlich 3 werden, aber die Blutwerte waren total im Keller, so das nur eine möglich war. Alles andere, wie Schulanfang, muß nachgeholt werden, wir haben es auch so gehalten. Für sämtliche Anlässe habe ich Gutscheine verteilt, das wird später gemacht, wenn ich wieder gesund bin. Nun da ich auf dem Weg der Besserung bin, habe ich schon verschiedenes nachgeholt, wie zum Beispiel mal essen gehen mit der Frau. Sogar die Weihnachtsente liegt noch in der Gefriertruhe und wartet das mein Geschmack wieder völlig hergestellt ist.
Sei trotz aller Quälerei immer zu einem Lächeln bereit, das hilft bestimmt auch Dir. Mir hat es geholfen.
Bis später wieder mal.
Tschüßi Gunter.
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.08.2005, 21:07
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 64
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

......und tschüss

Hallo - will mich kurz mal verabschieden - morgen früh gehts los.
Also machts gut so lange.

Liebe Grüße an Alle

raipa

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.08.2005, 07:24
Delia1 Delia1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,

wie geht es dir?
Laß doch wieder mal was hören.

Alles Gute
Delia
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.08.2005, 07:25
Delia1 Delia1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

ich habe gestern einen sehr schönen Spruch in der Zeitung gefunden.
Er soll in Franken an einer Kirche im Altmühltal stehen:

"Herrlich ist der Tod,
da ein End der Arbeit,
eine Vollendung des Siegs,
eine Tür des Lebens und
ein Eingang der vollkommenen Sicherheit."

Ich glaube er sollte denen, die nun trauern und auch den anderen ein kleiner Trost sein. Gerade bei Krebs trifft er, finde ich, wirklich sehr gut zu. Es macht unsere Trauer nicht leichter, aber ein kleiner Trost ist er doch.

Liebe Grüße
Delia
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.08.2005, 19:40
Benutzerbild von Det
Det Det ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 12
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Leute, grüße jeden der hier am lesen ist.
Ich bin im Moment in der Reha, in Bad Sooden Allendorf.
Die gehen hier total auf HNO Patienten ein.
Weiche gewürzarme Kost, Logopädie, Physiotherapie. Auch wenn der HNO Arzt nicht im Haus ist, arbeitet die Klinik mit einer Ortsansässigen Praxis zusammen.
Also nach den esten fünf Tagen müß ich sagen, ich habe die richtige Klinik gefunden.
Komme hier nur schlecht an mein E-mail konto heran.
Bis dann, wünsche Euch alles gute Det
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55