Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2005, 11:33
Benutzerbild von Carmen K.
Carmen K. Carmen K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Fürth/Bayern
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Sohn ist tot

Lieber Gaertner!
Da ich leider nicht weiß ob Du männlich oder weiblich bist muß ich Dich halt so ansprechen Ich würde mich wirklich sehr freuen nochmal von Dir zu lesen. Hoffentlich geht es Dir den Umständen entsprechend gut. Unsere Söhne haben einiges durchstehen müssen. Ich hätte Dich gerne auch einiges gefragt. Hoffentlich erscheint Dir das nun nicht zu aufdringlich. Wenn es Dich allerdings zu sehr schmerzt darüber zu schreiben ,kann ich das auch sehr gut verstehen !

liebe Grüße
Carmen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2005, 23:27
gaertner gaertner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 164
Standard AW: Mein Sohn ist tot

Liebe carmen,
das forum ist so vielfältig und ich habe vor wochen schon in einem anderen thread angefangen zu schreiben. schau doch einfach bei "nicht nichts ohne dich, aber nicht das selbe ... " mal rein, da erfährst du auch mehr über mich. wenn du dann konkret noch was von mir wissen möchtest, oder auch von oder über robert, lass es mich wissen , ich schau in diesem thread immer mal wieder rein. (ansonsten gibt es ja auch die möglichkeit, persönliche nachrichten zu versenden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2005, 12:38
Benutzerbild von Carmen K.
Carmen K. Carmen K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Fürth/Bayern
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Sohn ist tot

Hallo Gaertner!
Klar mach ich das. Ich wühl mich jetzt mal durch! Deine PN hab ich erhalten,danke nochmal fürs melden!

viele Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2005, 09:08
Benutzerbild von Carmen K.
Carmen K. Carmen K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Fürth/Bayern
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Sohn ist tot

Heute ist mein Geburtstag und es tut mir besondes weh meinen Sohn nicht mehr bei mir zu haben. Gerade an solchen Tagen ist es besonders schlimm für mich. Letztes Jahr um diese Zeit wußten wir schon das es keine Rettung mehr gibt für ihn. Tatsächlich konnte er dann nur noch bis 15. Oktober leben. Alles läuft wieder ab wie in einem Film. Nun, ich werde versuchen den Tag heute mit meinen Kindern und meinem Mann schön und in Ruhe zu verbringen.

viele Grüße
eine traurige Carmen



Diese Kerze zünde ich für meinen Sohn Markus an
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2005, 10:57
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 315
Standard AW: Mein Sohn ist tot

Hallo Carmen

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag .Es tut mir leid , das dein Sohn es nicht geschafft hat .
Ich bin 39 . Mein Sohn Kevin 15 bekam im Dez.04 die Diagnose undifferenziertes neuroendokrines carcinom am Schwanz der BSD mit Metastasenleber .
Heute geht er wieder zur Schule und ihm geht es körperlich gut . Was kommt , weis ich nicht . Aber das jetzt zählt .
Lieben Gruß Christiane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2005, 11:20
Benutzerbild von Carmen K.
Carmen K. Carmen K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Fürth/Bayern
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Sohn ist tot

Liebe Christiane!

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich drücke Deinem Sohn ganz fest die Daumen das er zu denen gehört die es geschafft haben! So wie Du schreibst habt ihr ja alles fest im Griff.

viele Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2005, 19:12
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Frage AW: Mein Sohn ist tot

Hallo Carmen,
ich habe am Freitag oft an dich gedacht.
Jetzt nach 3 1/2 Jahren wird es mit allmählich besser für mich, mit der Trauer zu leben. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mich viel mit meiner eigenen Krankheit auseinander setze. Ausserdem lebte mein Sohn ja auch schon lange nicht mehr zu Hause. Doch dieses Mal wollen wir über Weihnachten wieder zu Hause bleiben. Ich glaube, ich schaffe das. Du siehst, jetzt mache ich mir schon deshalb Gedanken darüber. Es hat sich halt so viel verändert. Dadurch dass mein Mann und ich Rentner sind, unternehmen wir auch sehr viel. Fahren viel weg um auf andere Gedanken zu kommen und so viel wie möglich von der schönen Welt zu sehen. Ausserdem wissen wir, auch bedingt durch meinen BK, wie kurz und kostbar das Leben ist. Keiner weiß, wie lange ihm noch bleibt.
Wäre schön, wenn du mir schreiben würdest, wie du deinen Burzeltag verbracht hast. Ausserdem kannst du mir immer! schreiben was dich bedrückt, das weißt du! So gut ich kann, werde ich versuchen dir zu helfen. Aber wir beide wissen auch, dass jeder seinen eigenen Weg finden muss, ohne das geliebte Kind weiter zu leben. Ich selbst gehe immer noch zu meinem Psychodoc. Zwar nicht mehr jede Woche, aber immer noch regelmässig. Ohne diese Hilfe hätte ich das Alles nicht geschafft. Hast du dir mal überlegt, eine Behandlung anzufangen? Du kannst ja erst 5 Sitzungen vereinbaren um zu sehen, ob es dir gut tut. Überlegs dir mal!

Viele liebe Grüsse, deine an dich denkende Internetfreundin
Heidi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55