Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2005, 18:57
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Ultraschalluntersuchung Unterleib

Hallo Martha,
bei mir wird die Untersuchung vierteljährlich durchgeführt, auch Ultraschall, den ich bisher noch nicht bezahlen mußte. Birtes Vorschlag, mit der Krankenkasse zu sprechen, halte ich für sinnvoll.
Lieber Gruß
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2005, 10:34
Benutzerbild von Martha
Martha Martha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Köln
Beiträge: 108
Standard AW: Ultraschalluntersuchung Unterleib

Hallo,
das habe ich mir schon gedacht, dass ich wieder die einzige bin, die Zahlen soll.
Die Aussage meines Gyn. war Folgende - wenn ich das bei ihnen mache,muß ich das bei ihrer Kollegin auch machen. Wenn ich das bei jedem kostenlos machen würde, könnte ich meinen Laden zu machen.
Wenn ich jetzt von meiner Krankenkasse eine Zusage bekomme, das die Kosten übernommen werden, wird mein Arzt wieder sagen, dass das nicht so stimmt.
Ich finde 35,-€ ganz schön happig!
Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen könnte.
Übrigens fühlte ich mich bis jetzt immer ganz gut aufgehoben bei diesem Arzt.
Liebe Grüße an alle
Martha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2005, 18:25
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Daumen runter AW: Ultraschalluntersuchung Unterleib

Hallo Martha,
was heißt, wenn ich das bei ihnen mache, muss ich dass auch bei anderen machen. Das ist ja ein blöder Spruch. Mein Gynäkologe sagt, dass Krebspat. nicht in der Budgetierung sind und somit brauche ich auch für meinen Ultraschall (alle 3 Monate Brust, alle 6 Monate Brust/Unterleib) auch nichts zu bezahlen. Meine Erkrankung war vor 5 Jahren und Arimidex habe ich seit Oktober 2004 abgesetzt, trotzdem werden die Kontrolluntersuchungen weiterhin genauso durchgeführt. Ich würde dir auch raten, auf jeden Fall die Angelegenheit mit deiner Krankenkasse abzuklären.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Grüsse Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2005, 19:17
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Ultraschalluntersuchung Unterleib

Hallo Martha,

ich würde diesem Herrn Doktor auf den Kopf zu sagen, daß ich dann mal eben einen Kollegen von ihm konsultieren würde, um zu sehen, ob dieser der gleichen Meinung ist bezüglich des Bezahlens und außerdem würde ich ihm noch deutlich machen, daß ich es mir auf Dauer nicht leisten könne, jeden "Handgriff" privat zu zahlen und daß Keiner von den anderen betroffenen Frauen diese Leistung privat in Rechnung gestellt wird, da wäre er der einzige Frauenarzt weit und breit.

@ Elfe,
hallo Elfchen, winke mal rauf zu Dir und hoffe, es geht Dir gut, ja?
Habt Ihr besseres Wetter in unserer Hauptstadt oder ist es auch so
beschi...., wie bei uns im "gelobten Land"? Kann man zur Zeit nicht sagen, daß es das gelobte Land wäre! Regen, Regen, regen, nichts als Regen!!!!

Liebe Grüße an Dich und Martha und selbstverständlich auch an alle anderen hier von
Leni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2005, 19:39
birte birte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 260
Standard AW: Ultraschalluntersuchung Unterleib

Hallo Martha,
wenn Du zur Krankenkasse gehst und Dir die Genehmigung erteilen, lass es Dir schriftlich geben und halt das Deinem Doc vor die Augen,
man muss heut zu Tage wirklich um alles kämpfen, nicht locker lassen und stur bleiben.
Genügend Aussagen von hier, hasst Du ja auch!
Wünsche Dir viel Glück
__________________
Alles Liebe und Gute
Birte

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2005, 10:42
Benutzerbild von Martha
Martha Martha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Köln
Beiträge: 108
Standard AW: Ultraschalluntersuchung Unterleib

Hallo ihr Lieben,
Danke für eure Aussagen. Da ist ja keine dabei ( außer ich ), die dass bezahlen muß. Der Doc war sowieso sehr reserviert. Da ich immer fürchterliche Beinkrämpfe habe, sprach ich ihn darauf an, ich bekam dann ein Privatrezept für Magnesium. Dachte ich bekomme das auf Rezept. Mein nächster Schritt ist zur Krankenkasse. Es wäre natürlich schade, wenn ich jetzt zu einem anderen Arzt wechseln müßte, denn das war der erste Arzt, mit dem ich so ganz locker Reden konnte.
Na, dann mal wieder auf in den Kampf!

LG
Martha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2005, 17:55
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Pfeil AW: Ultraschalluntersuchung Unterleib

Liebe Martha
Hier wirst Du Dich entscheiden müssen:
1. will ich bei dem Doc bleiben -> dann zahle ich 35 €.
oder
2. wechsle ich z.B. zu einem Onkologen, dann bezahl ich nix und bekomme den Ultraschall alle 3 Monate!

Ich persönlich hätte das Gefühl, ausgenommen zu werden!!!!

Hier würde ich in jedem Fall die KK benachrichtigen!
Denn bei Krebserkrankungen muss regelmäßig Vorsorge z.B. per Ultraschall gemacht werden!!!!!
Die KK bezahlt es übrigens auch, weil wir als Krebspatientinnen ohnehin nicht im Budget auftauchen!!!!!
Kassiert Dein Doc etwa doppelt?????

Huhu, liebe Leni
*winke mal ins gelobte Land runter*.
Ja, gestern war nass und kalt, heute 25° C sonnig, aber der Sommer scheint vorbei .

Liebe Grüße an alle Elfe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55