Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1876  
Alt 20.08.2005, 22:05
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gine, Ursula und all Ihr anderen,
habe Euch nicht vergessen. War aber letzte Zeit einfach "fertig". Schlafe sehr schlecht. Hab einfach Angst auch vor dem Schlafen. Angst, dass ich vielleicht nicht schnell reagieren kann wenn mit meinem Männe was ist. Dabei könnte ich im Moment nicht sagen, dass es ihm schlechter geht. Aber da er ja nie sagt, wenn es ihm schlecht geht, muss ich halt doppel aufpassen. Diese Woche hat er viel zu viel gearbeitet, wir hatten Sperrmüll und ein ganzer Schuppen musste geleert werden. Dann war meine Tochter mit den Enkelkinder (3) 1 Jahr, 4 Jahre und 9 Jahre viel da. Ich war natürlich froh drüber, aber für ihn bedeutet das zu viel Aufregung wegen des Lärms. Die zwei größeren sind halt viel am Streiten und dann natürlich auch am Quengeln. Sie können halt noch nicht akzeptieren, dass ihr Schreien und Toben ihm viel Schmerzen bereitet. Ich weiss, sie sind Kinder, aber manchmal denke ich, auch von Kindern kann man verlangen, dass sie wenigstens mal 2 Stunden sich etwas ruhiger verhalten. Zumal sie im Garten spielen können. Ach was solls, ich bin heut einfach nicht gut drauf. Ernest ist jetzt seit fast zwei Wochen wieder zu Hause. Hoffentlich verschlechtert sich sein Zustand. Ich hab Angst, Angst, Angst. Verdammt, ich brauch ihn doch. Verzeiht mir, wenn ich so jammere, aber am liebsten würde ich alles laut rausschreien. Hier sitze ich und heul Euch was vor, seid mir bitte nicht böse.
Ich drücke Euch und wünsche Euch allen Kraft und nochmal Kraft. Bis bald
Eure Leonore
Mit Zitat antworten
  #1877  
Alt 21.08.2005, 12:32
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben, hab grade nochmal gelesen, was ich gestern abend geschrieben habe. Sollte natürlich heißen, "hoffentlich verschlechtert sich sein Zustand n i c h t!!!!!

Bin halt doch ziemlich fertig.

Euch allen trotz Schmuddelwetter einen schönen Sonntag.

Leonore
Mit Zitat antworten
  #1878  
Alt 21.08.2005, 13:22
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Leonore,

verständlich, dass Du Dir momentan große Sorgen machst und ständig in "hab-acht-Stelung" bist - es dauert eine Weile, bis jeder für sich einen Weg findet, mit dieser "Bedrohung" durch den Krebs zu leben...

Dennoch: schotte Deinen Mann nicht vom Leben ab - auch wenn es Dir so vorkommt, als würde er sich zu viel zumuten. Besser beschäftigt und ausgelastet abends todmüde ins Bett fallen, als mürbe gegrübelt nachts nicht schlafen können. Denn am Leben teilhaben dürfen, das lenkt auch ab von der eigenen inneren Angst und Sorge... (ich könnte jetzt erzählen, dass ich - kaum entlassen aus dem KH - bei hochsommerlichen Temperaturen einen richtig gut verklebten Teppichboden abgekratzt habe, selbstverständlich vorher Zimmer ausräumen..)

Liebe Grüße
Biggy
Mit Zitat antworten
  #1879  
Alt 21.08.2005, 13:57
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 42
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo bernie und alle anderen,

bin heute das 2.mal hier.....

bei mir sind es jetzt fast 2 jahre her als ich das 1. mal operiert wurde.
12/03 hatte man mir mitgeteilt das ich zungenkrebs habe.
seitdem wurde ich 2x an der zunge operiert, das letzte mal am 16.08.05, weil ich eine zyste an der rechten halsseite hatte.

es ging immer alles sehr schnell, es war gott sei dank im frühstadium sagten die ärzte. es fing alls mit einem kleinen weißen fleck unter der zunge an. mein hausarzt schickt mich gleich zum zahnarzt, und der überwieß mich gleich ins KH. ich weiß heute nicht mal mehr wie ich das aufgenommen habe, irgendwie ging alles an mir vorbei! die 1.op war grauenhaft, konnte danach nix essen, und dieser schleim....
danach ging es mir wieder gut. bin gleich wieder arbeiten gegangen. aber nach 3 monaten, wieder, weißer fleck unter der zunge, wieder op, danach wieder alles ok. ich musste auch keine strahlen- oder chemotherapie machen.
jetzt, nach der letzten op, hab ich mir vorgenommen im herbst mit der arbeit aufzuhören. immer dachte ich nur ans arbeiten, aber nie richtig an mich! einfach mal über alles nachdenken was eigentlich pasiert ist, ich hab das alles verdrängt. der arzt meinte das der stress bei der arbeit auch nicht so gut sei.
im gegensatz zu vielen anderen hier (was ich schon gelesen habe)ist es mir noch gut ergangen.hut ab vor euch! meine nächste kontrolle habe ich am 23.08.05. ich ahb jetzt so viell geschrieben.
bernie, wie geht es dir jetzt? war in den 7 jahren mal irgendetwas, oder immer alles ok?ich habe auch beschlossen das bei mir jetzt schlus sein soll...

viele liebe grüße an euch alle
viell. schreibt ihr mal?
Mit Zitat antworten
  #1880  
Alt 21.08.2005, 15:35
Didi-Mausi Didi-Mausi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: HH Stadteil Marmstorf
Beiträge: 107
Cool AW: Tonsillenkarzinom

Hallo yellow, mänlich o. weiblich In meinem Profil steht mein Krankheitsverlauf. Vieleicht hilft es dir ja ein bischen weiter! Ich bin für alle Fragen offen.
Dieter aus HH
Mit Zitat antworten
  #1881  
Alt 22.08.2005, 11:39
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Biggy,
danke Dir für Deine lieben Zeilen. Nein, ich schotte ihn nicht ab, ich lass ihn immer noch alles machen, was er noch selber tun kann. Ich merke nur, dass ihm die schweren körperlichen Arbeiten sehr zusetzen. Ebenso der Lärm, jeder laute Ton ist für ihn eine Qual. Ich finde es toll, dass Du noch so viel leistet. Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft und viel Lebensfreude.
Liebe Grüße Leonore
Mit Zitat antworten
  #1882  
Alt 22.08.2005, 12:20
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Leonore,

glaub bitte nicht, mir hätten solche Aktivitäten am Anfang nicht zu gesetzt - ich hatte oft das Gefühl, zu gar nichts mehr nütze / im Stande zu sein, mich schon mit geringsten Kleinigkeiten zu übernehmen - dennoch bin ich an diesen "Aufgaben" langsam aber sicher wieder "gewachsen"....
Versuche es einfach anders rum zu sehen: vergiß einfach komplett, was Dein Mann vor der Op zu leisten vermochte, das ist nicht mehr der Massstab, an dem seine Leistung zu messen ist.
Stell Dir statt dessen Deinen Mann wieder im KH nach der OP vor und schau Dir an, was er jetzt schon wieder alles hinbekommt, sei stolz auf seinen Lebenswillen und seine Energie ...
Liebe Grüße
Biggy
Mit Zitat antworten
  #1883  
Alt 22.08.2005, 13:29
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 42
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

hallo didi-mausi,

bin weiblich und 28 jahre alt.
wie wurde das bei dir entdeckt? und wissen die ärzte woher das bei dir kommen konnte? kann man nicht sagen, oder? heute hab ich ein kleines knötchen am hals entdeckt, natürlich wieder ...angst! aber morgen bekomme ich die nähte raus und dann werden sie wohl genau sagen können ob alles sauber war!
warst du öfters im chat? mir kommt vor, da haben wir uns schon mal gelesen?

liebe grüße an alle hier
Mit Zitat antworten
  #1884  
Alt 22.08.2005, 14:02
Didi-Mausi Didi-Mausi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: HH Stadteil Marmstorf
Beiträge: 107
Cool AW: Tonsillenkarzinom

Hallo yellow,ja ich war öfter im Chat. Ist ja noch nicht wieder offen.Bei mir kommt es wohl vom Rauchen u. Saufen. Alkohol öffnet das Gewebe u. Nikotin kann eindringen. Das zusammenspiel dieser beiden Gifte, kann dazu beitragen das eine Zellveränderung entstehen kann. Ich habe zwar schon 01/92 mit dem Trinken aufgehört (rauchende 07/00)aber auch der lebenswandel ist nachtragend.Gemerkt habe ich es weil nur eine Mandel dick war.
Bis bald Dieter aus HH
Mit Zitat antworten
  #1885  
Alt 22.08.2005, 14:15
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 42
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

hallo noch mal,

schade das der chat noch zu ist!!!!!!!!!
kennst du vielleicht beratungsstellen in Österreich/Kärnten?
oder wo kann man das rausfinden?

lg yellow
Mit Zitat antworten
  #1886  
Alt 22.08.2005, 18:09
UteDon UteDon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 47
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an alle, habe eben diese Seite entdeckt. War sonst immer aif der Seite vom Zungengrundkarzinom. Bei meinem Mann (50) wurde November 2004 Zungengrundkarzinom festgestellt. Hat 2mal Chemo und 35 Bestrahlungen bekommen. Die letzte Bestrahlung war mitte Februar. Mein Mann hatte 25kg abgenommen, bei einer Grösse von 1.91 hatte er nur noch 51 kg gewogen. Konnte Wochen nicht essen, und trinken war auch zu wenig. Meine Familie und ich musssten ihn zur PEG zwingen, da er psychisch auch ganz unten war ( Selbstmordgedanken). Die Peg hat er jetzt ca. 4Monate, wiegt mittlerweile 69kg. Essen geht immer noch nicht, trinken kann er fast alles. Er hatte Blasen im Mund, die aufplatzen, was sehr, sehr schmerzhaft war. Der ganze Mund war entzündet. Psychisch hat er sich gefangen, aber es war eine sehr harte Zeit. Zu essen will er noch nicht mal versuchen. Er sagt, es geht noch nicht, wegen Entzündungen im Mund. Die nächste Nachsorge steht an, ich habe immer große Angst davor. Das wird wohl auch erst einmal so bleiben.
Liebe Grüsse an alle
UTE
Mit Zitat antworten
  #1887  
Alt 22.08.2005, 21:57
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula,
wenn Du schlafen kannst, dann mach das, das ist sehr gut für Körper und Geist.
Ich habe auch nur geschlafen, sehr viel am Tag und des Nachts aber auch. Das ist normal das die Bestrahlung schlaucht, ich habe 31 bekommen und eine Chemo. Sollten eigentlich 3 werden, aber die Blutwerte waren total im Keller, so das nur eine möglich war. Alles andere, wie Schulanfang, muß nachgeholt werden, wir haben es auch so gehalten. Für sämtliche Anlässe habe ich Gutscheine verteilt, das wird später gemacht, wenn ich wieder gesund bin. Nun da ich auf dem Weg der Besserung bin, habe ich schon verschiedenes nachgeholt, wie zum Beispiel mal essen gehen mit der Frau. Sogar die Weihnachtsente liegt noch in der Gefriertruhe und wartet das mein Geschmack wieder völlig hergestellt ist.
Sei trotz aller Quälerei immer zu einem Lächeln bereit, das hilft bestimmt auch Dir. Mir hat es geholfen.
Bis später wieder mal.
Tschüßi Gunter.
__________________
Mit Zitat antworten
  #1888  
Alt 23.08.2005, 21:07
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 64
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

......und tschüss

Hallo - will mich kurz mal verabschieden - morgen früh gehts los.
Also machts gut so lange.

Liebe Grüße an Alle

raipa

Mit Zitat antworten
  #1889  
Alt 25.08.2005, 07:24
Delia1 Delia1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,

wie geht es dir?
Laß doch wieder mal was hören.

Alles Gute
Delia
Mit Zitat antworten
  #1890  
Alt 25.08.2005, 07:25
Delia1 Delia1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

ich habe gestern einen sehr schönen Spruch in der Zeitung gefunden.
Er soll in Franken an einer Kirche im Altmühltal stehen:

"Herrlich ist der Tod,
da ein End der Arbeit,
eine Vollendung des Siegs,
eine Tür des Lebens und
ein Eingang der vollkommenen Sicherheit."

Ich glaube er sollte denen, die nun trauern und auch den anderen ein kleiner Trost sein. Gerade bei Krebs trifft er, finde ich, wirklich sehr gut zu. Es macht unsere Trauer nicht leichter, aber ein kleiner Trost ist er doch.

Liebe Grüße
Delia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55