Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6346  
Alt 23.08.2005, 05:26
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Familie,

@liebe Christa1 ,
danke, fuer deine lieben Gruesse, ich muss mich erst so richtig an deinen neuen Namen gewoehnen! Mir faellt nicht mehr der Titel des Filmes ein, so ein Sci-Fi, da hatten die verschiedenen "Clones" auch immer Nummern nach dem Namen. Koennte das unsere Zukunft werden?!
Freut mich, dass es den "Geiern" gut geht.... ist "Zipfelchen" garnicht aengstlich vorm Chinchilla?

@liebe Karin B.
hoffe, deine Bronchitis hat sich auskuriert; so eine Sommererkaeltung ist auch garnicht spassig! Gute Besserung, gell.
Apropos, warst du meine "Pokemon" -Lehrerin?! Im Moment hat es mein Enkel mit den "Pinguinen"(siehe Film). Morgen geht er in die 1te Klasse, heute hatte er Orientierung.... so was gabs zu meinen Zeiten noch nicht, da ging man einfach in die Schule, fertig. Also, er traf seine neue Lehrerin, kurzer Kommentar zu seiner Mutter war: "Mann, die ist super und echt lustig"!
Wir werden sehen, was das Jahr bringt

@ liebe Ute,
halt die Ohren steif, mach weiter so, schick dir Kraftpaket!!

Ich denke, Irrlaeufer schippert irgendwo entlang der Kueste Jugoslawiens...

Fuer mich wird es Zeit, ich schnapp schon nach dem Bettzipfel ... lach, und bei euch geht bald die Sonne auf!
Knuddelgruesse an alle,
Oma-ANNA
Mit Zitat antworten
  #6347  
Alt 23.08.2005, 08:06
Hakie Hakie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 48
Standard AW: Waltonsvilla

Haaaaaallo - schlafen noch alle?
Bin heut extra früh aufgestanden und hab Brötchen geholt. Erst hab ich ja gedacht, die Oma Anna wäre mir zuvorgekommen. Aber da uns ja der Egbert das mit der Zeitverschiebung erklärt hat, denke ich du schläfst noch (oder schon wieder) Aber es ist schön, das schon beim Frühstück so viel Leben im Haus ist.
Karin, das es mit Deiner OP nicht geklappt hat, tut mir leid, aber die Daumen bleiben gedrückt.
Für alle einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #6348  
Alt 23.08.2005, 08:26
Benutzerbild von Esther
Esther Esther ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 392
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Ihr Lieben,



da will ich mich doch auch mal endlich wieder melden. Die Schweiz versinkt zur Zeit im Wasser, viele Strassen und Bahnstrecken stehen unter Wasser oder sind wegen Gerölllawinen gesperrt. Ganze Ortschaften und Stadtteile versinken in einer braunen, schmutzigen Brühe, die Menschen mussten evakuiert und vielerorts musste der Strom abgestellt werden, weil die Gefahr von Kurzschlüssen droht. Ganze Regionen sind von der Umwelt abgeschnitten. Der Tierpark hier in Bern ist ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen, viele Tiere mussten in Sicherheit gebracht werden und mehrere Biber und Fischotter sind scheinbar entwichen. Ich war vor sechs Jahren selbst direkt vom Hochwasser betroffen, und mit tun alle, die es jetzt wieder erwischt hat, sehr leid, ich weiss was das bedeutet und welche Zerstörungen zurückbleiben. Zwar hat es jetzt aufgehört zu regnen, aber die Wasserpegel in den Seen und Flüssen steigen trotzdem noch weiter. Man rät uns dringend von Reisen in die betroffenen Gebiete ab, und dennoch gibt es Schaulustige, welche die Arbeit der Feuerwehr und der ebenfalls eingesetzten Armee immer wieder zusätzlich erschweren. Unfassbar.

Ich wünsche Euch allen einen schönen und vor allem trockenen Tag.

Liebe Grüsse

Esther
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh ..... und es kam schlimmer.
Mit Zitat antworten
  #6349  
Alt 23.08.2005, 08:59
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Leute,

nee Ute, von Konsalik hab ich nix! Ich liebe historische Romane, meine Lieblingstrilogie ist und bleibt "Herr der Ringe", schon lange vor der Verfilmung. Vor über 25 Jahren das erste Mal gelesen und seitdem immer mal wieder zwischendurch. Ich tauch immer gern in Fantasiewelten ab, die Realitität haben wir tagtäglich vor den Augen, die brauch ich nicht noch in Büchern. Aber ich hab sogar die "Buddenbrocks" gelesen, "David Copperfield" , "Die Pest" usw. Aber zum Entspannen greif ich dann lieber zu was anderem.

Karin B., früher war die Musigge einfach besser! Ich bin ja auch bekennender Frank Zappa Fan, liebe den guten alten John Mayall. Und vor gaaaanz langen Zeiten gab es in K-Town einen Blues-Club, wow, das war so toll! Hab da einige Blues-Legenden erlebt. Und Eric Burdon liebe ich auch!!! Ich hör jetzt lieber auf , zu schwärmen. Komm mal in meine Kombüse und dann drehen wir mal auf. Aber ich muß zugeben, ich knall mir auch mal "Rammstein" rein.... Aber auch oft die alten verkratzen LPs aus Jugendzeiten... Und in sentimentalen Momenten ist Hannes Wader und Klaus Hoffmann angesagt. Geht alles Quer-Beet.

Anna, eigentlich sind alle Tiere in verschiedenen Räumen untergebracht. Knuddel, der Chinchilla, hat seinen Käfig im PC-Zimmer. Ist schon ein altes Mädchen und will eigentlich seine Ruhe. Zipfelchen (genannt "Bee Bee", *grins* wohl nach "B.B. King"), hat sein Reich in der Küche. Ist verliebt in Amadeus, dem Grauen, der aber immer den Großkotz raushängen läßt und Bee-Bee den Hintern zu dreht. Unerfüllte Liebe eben. Aber lautstärkemäßig tun sie sich doch immer zusammen, zumal Amadeus meint, er müßte den Nymphie lautstark imitieren. Da brummt einem manchmal der Schädel. Meinst du mit dem Film "Minority Report"?

Hat mir jetzt gerade gut getan, mit den Fingern in die Tasten zu hauen. Hatte heute morgen wieder einen Durchhänger, vermisse eben meine Mutter sehr.

Wünsch euch allen alles Liebe

Christa J. (1)
Mit Zitat antworten
  #6350  
Alt 23.08.2005, 09:27
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo und lieben Gruß an alle die mich noch kennen.

Ihr kennt mich wohl unter Anne, mein Nick war Amily, habe ihn jetzt wieder übernommen. Kenne mich hier leider gar nicht mehr aus. Hat sich ja Einiges verändert.
Weiss auch gar nicht ob mein Beitrag hier richtig ist...

Opa Egbert hat mich angeschrieben, Danke an dieser Stelle, mache es auch noch persönlich.
Gerne möchte ich ab und zu reinschauen, habe es auch so gemacht, aber ohne zu schreiben.
Bald ist ein Jahr her seit mein Mann gestorben ist, ein Jahr in dem sich sehr viel getan hat. Leider auch Negatives.
So ist meine Mutter, kurz nach dem Tod meines Mannes an Nierenkrebs erkrankt, ganz schlechte Prognose.
Das war natürlich ein harter Schlag für mich, wohne ja bei meinen Eltern,(immer noch) musste mich somit nochmal mit Krebs auseinandersetzen...
Sie hat schon Knochenmetastasen, Keiner weiss was noch kommt...

Ja, das war's in Kürze über mich, freue mich wieder hier bei euch zu sein.

Lieben Gruß an Alle,
Anne.
Mit Zitat antworten
  #6351  
Alt 23.08.2005, 09:31
Moni OB Moni OB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo alle zusammen

Habe seit gestern ganz still und Leise viel gelesen.Bin47j. verheiratet habe zwei Kinder 19und21j.Mein papa hat Lungenkrebs .Kann nicht operiert werden.Hatte chemo hat sehr abgebaut.DerTumor ist nicht kleiner geworden. soll jetzt Bestrahlung bekommen.Leider dürfen wir nie mit zum Arzt.ERfahren nur was meine Mutter uns berichtet.mein papa hat sich sehr verändert.Liegt vielauf der Couch ,weil er zu schwach ist.irgent etwas zu tun.
Weiß nicht was ich tun kann.Besuche ihn so oft ich kann.

Viele liebe Grüße an alle Moni

Mit Zitat antworten
  #6352  
Alt 23.08.2005, 11:09
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 523
Standard AW: Waltonsvilla

Hall ihr Lieben !!!

So das heutige Menü!!!

Zwiebelsuppe

Kartoffelpuffer
Chilie con carne
Nudel auflauf

Walldorfsalat
Championssalat
Tomaten-Gurkensalat

Stachelbeerenmus
Nusssorbert

Ich wünsch Guten Hunger!!!!

Und einen wunderschönen Tag

Eure
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
  #6353  
Alt 23.08.2005, 12:26
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Waltonsvilla

Grüß euch alle,
mmhhhhhhh Ute, Reibedadschi, da lang ich zu, meine "Männer" mögen die gar nicht aber ich umso mehr. Legga

Amily und Moni OP euch beide nehm ich mal doll in den Arm.

Oma Anna, na jetzt gehts los, du weißt nicht mehr, daß ich deine Pokemon trainerin war.

Christa, ja ich glaub auch, wir müssen uns mal in deinen Keller verziehen und uns gute Musik reinziehen. Ich mag eigentlich auch alles quer Beet, nur Ramstein, ne die müssen es nun nicht gerade sein.

So wünsche allen einen schönen hoffentlich trockenen Tag, bis morgen
Liebe Grüße
karin B.
Mit Zitat antworten
  #6354  
Alt 23.08.2005, 18:14
Didi-Mausi Didi-Mausi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: HH Stadteil Marmstorf
Beiträge: 107
Cool AW: Waltonsvilla

Ein Hallo an die Familie, ich möchte einen kleinen Beitrag zur Erziehung unserer großen Kinder leisten. Ich hoffe es kommt an

Dieter aus HH

Ps. Ich kann den Anhang nicht versenden. Ich werde es über Egbert versuchen.
Mit Zitat antworten
  #6355  
Alt 23.08.2005, 20:47
Benutzerbild von Erika56
Erika56 Erika56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 314
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo liebe familie,
Egbert meinte ich soll mal piep sagen, das mach ich doch gern, will doch weiter zur familie gehören. Leider bin ich ein bisschen schreibfaul, aber ich lese immer fleissig mit.
Wie Esther schon geschrieben hat, haben wir ziemlich Hochwasser in der schweiz und luzern ist auch sehr betroffen (dort wohne ich). Bei uns selbst ist allerdings keine gefahr, weil wir ein bisschen erhöht wohnen, aber nur ein paar strassen weiter sind die keller unter wasser.
Na ja, in österreich und bayern sieht es nicht besser aus.

Dann wollte ich ja noch erzählen, dass meine koloskopie 2 jahre nach darmkrebsop. und chemo total gut ausgefallen ist und ich erst in 2-3 jahren wieder gehen muss - die gefährlichste zeit für ein rezidiv ist wohl überstanden.
wegen der Lebermetastase (op. nov. 04) habe ich noch weiterhin ultraschallkontrolle alle 3 monate, aber da bin ich eigentlich recht zuversichtlich.
Übrigens habe ich keine mühe mit meinem alter, bin jetzt 57. Ob es wohl daran liegt, dass ich gern volksmusik und schlager und spanische musik höre?
liebe grüsse an euch alle Erika
Mit Zitat antworten
  #6356  
Alt 23.08.2005, 20:52
Benutzerbild von Thomas R.
Thomas R. Thomas R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 112
Daumen hoch AW: Waltonsvilla

Hallo ihr walton´s!
na da muss ich doch gleich dem aufruf von Oma-Anna folge leisten!
sitz hier im moment mal wieder im I-Net-cafe in Innsbruck!
wie gehts euch allen? hoffe ihr seid alle gut dabei!
hoffe ihr habt besseres wetter, als es gestern und heute hier in tirol war!

bis zum nächsten mal,

und
pfiats eich
Lebensfreude
__________________
Carpe Diem!...Man weiss nie,ob es der Letzte ist!
Mit Zitat antworten
  #6357  
Alt 23.08.2005, 22:23
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Lächeln AW: Waltonsvilla

Hallo ihr Lieben,

@ Christa1
Ja, daaaas war der Film -- hach, moechte nochmal 40 sein, da war auf meine grauen Zellchen auch noch besser Verlass; jetzt weiss ich wenigstens wo ich immer nachfragen kann....

@Amily /Anne, Erika 56(weiterhin alles Gute), schoen, dass ihr wieder bei uns seid zum Auftanken !
willkommen Moni !

Esther, Erika56, wir haben hier in den Nachrichten noch so garnichts vom Schweizer/Oesterreicher/Bayr. Unwetter gehoert, muss mal auf die 'tagesschau'-Seite gehen, damit ich nachlesen kann. Vielleicht bringen sie 'was auf dem BBC, meist beherrscht der Mid-East Konflikt ja die Schlagzeilen und der besch... Krieg !! So traurig die ganze Lage fuer alle ist, aber ich denke, die Biber und Fischottern erfreuen sich bestimmt ihrer Freiheit !
Unterstuetzt der Staat die Betroffenen ??? Traurigerweise haben viele unserer Tornado-Befallenen gerade oft in Florida erfahren muessen, dass die Geldmuehlen sehr langsam ,wenn uberhaupt nicht mahlen !!! Gluecklicherweise setzt sich dann stark die Buerger-Eigeninitiative ein; dann erst zeigt sich des Menschens beste Seite!!!!

Allerseits noch einen schoenen Abend, ich leg mir mal "Oxygen" von Michael Jarre auf, da geht das Buegeln auch besser von der Hand.....puhu wo ist Gunter's Petra, wenn man sie braucht?!

Knuddelgruss an alle,
Oma-ANNA
Mit Zitat antworten
  #6358  
Alt 23.08.2005, 23:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2004
Ort: Bielefeld, OWL
Beiträge: 216
Lächeln AW: Waltonsvilla

Hallo liebe Familie,

Diddi Mausi fand diesen Beitrag im Internet und möche ihn als Einstand und zur allgemeinen Erbauung hier reingestellt haben:


"Wie war das nur möglich?

Das spricht doch aus der Seele! Wenn Du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit Dir zu tun. - Kinder von heute werden in Watte gepackt...trozdem weiterlesen.
Wenn Du als Kind in den 50er,60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurt und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei u. Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen. Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen und blieben den ganzen Tag weg, mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste wo wir waren und wir hatten nicht ein Handy dabei. Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst.
Keiner fragte nach „Aufsichtspflicht“. Kannst Du dich noch an „Unfälle“ erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde.
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße, oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Meistens brauchten wir nicht zu klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns.. Wie war das nur möglich? Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und kleinen Stoffbällen. Außerdem aßen wir Würmer und die Prophezeiung, das die Würmer in unseren Mägen weiter lebten, trafen nicht ein. Auch mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klar zu kommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung. Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hatte, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauten. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas aber auch!!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
Mit alldem wussten wir umzugehen.

Und Du gehörst auch dazu. Herzlichen Glückwunsch!!"

Viel Spass beim lesen wünscht
Opa Egbert
__________________
Vergiss in keinem Falle, auch dann nicht, wenn vieles misslingt:
Die Gescheiten werden nicht alle! (So unwahrscheinlich das klingt.)
sagte Erich Kästner
Mit Zitat antworten
  #6359  
Alt 24.08.2005, 10:09
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 523
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo ihr Lieben :

Hier gebe ich mit den das heute Menü bekannt !!!

Weiße Bohnensuppe

Palattschinken mit Mrillenmarmelade
Chininesche Gemüsepfanne
Thunfischsalat
Frikdaellen mit Nudelsalat

Bayrische Creme
Kirschbuttermich

Guten Hunger!!!!

:
Eure
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
  #6360  
Alt 24.08.2005, 12:18
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 523
Standard AW: Waltonsvilla

Lieber Egbert !!
Lieber Didimausi!!!

Die Geschichte ist einfach zu schön

Rainer und ich haben sie uns mit begeisterung durchgelesen und gleich ausgedruckt!!!
Das werden jetzt die Kids wenn sie kommen ,alle lesen müssen,dann können sie sich wenigstens schrifftlich lesen wie es bei uns in der Jugend war.

Danke !!!

Eure
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55