Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2005, 10:03
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: I miss you

Ich drücke Dich auch ganz fest!!!
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2005, 21:00
hoppit hoppit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 55
Standard AW: I miss you

Hallo Simone,

bringe gerade unseren kleinen Sohn ins Bett. Er ist gerade im Bett und schaut noch ein Buch an. Jetzt habe ich kurz Zeit dir zu schreiben.

Selbstvorwürfe sind sicher fehl am Platz. Ich lese ab und zu über Krebs und seine Entstehung. Manche Krebsarten brauchen 10 - 15 Jahre bis sie sich richtig entwickelt haben. Solange geht es einem gut, bis es irgendwann zum Zusammenbruch kommt. Oder er wächst so schnell das man nicht tun kann.

Eines bin ich mir sicher; dein Mann und du wart sicher ein besonderes Paar.
Und er weiss es ganz ganz sicher. Aber um so schlimmer ist der Schmerz
das das Besondere enden soll.

Drückt bitte meinem Mann die Daumen, er muss Montag in die Klinik zur Kontrolle. Er fühlt sich ziemlich mies und wir hoffen das nichts neues raus
kommt.

Bis bald ,drücke dich und hoffe du verlierst den Mut nicht.

Alles Liebe Andrea ( hoppit)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2005, 08:30
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: I miss you

Hallo!

Auch wenn sie bestimmt Fehl am Platz sind, die Selbstvorwürfe, ich denke, sie bleiben nicht aus. Sie gehören auch dazu, ganz klar. Ich hab mich auch immer wieder gefragt, wieso ich nichts gemerkt habe. Ich hätte doch sehen müssen, dass mein Mann sehr viel Gewicht verloren hat. Ich habe es nicht gesehen, unsere Kinder haben es nicht gesehen. War es Unaufmerksamkeit? Vielleicht! Tatsache ist jedoch, dass wir es deshalb nicht gesehen haben, weil wir keinen Abstand zueinander hatten. Dieser allmähliche Prozess ist nicht zu bemerken, wenn man sich tagtäglich sieht. Mit Abstand, im Nachhinein, wenn man Bilder vergleicht. Ja, da erkenne ich es auch.

Am schlimmsten getroffen hatte mich jedoch unmittelbar nach seinem Tod ein Beitrag, in dem die Rede von psychischer Belastung war, die den Krebs hervorrufen kann. Der Gedanke, dass der Druck, eine 6-köpfige Familie durchzubringen, oder sogar diverse Streitereien, die wohl in jeder Ehe vorkommen, Anlass zur Erkrankung meines Mannes gewesen wären, hat mich fast verrückt gemacht. Da stand ich mit meinem Schmerz und fragte mich immer und immer wieder: Hast du ihn krank gemacht?

Vielleicht ist es sogar eine Art "Selbstzerstörung", die während der akuten Phase der Trauer in Gang kommt. Wenn er schon tot ist, sollst du dich wenigstens so richtig dreckig fühlen (ich kann es nicht besser formulieren, vielleicht versteht ihr, was ich meine.)

Ich hatte Glück. Meine (zwei verbliebenen) Freunde hatten die Geduld und durch endlose Gespräche mit ihnen, in denen sie mir auch erzählt haben, wie sie uns als Paar empfunden haben, ließen diese Zweifel allmählich nach (ehrlich gesagt, ganz weg sind sie noch immer nicht). Wir waren glücklich miteinander. Wir haben uns geliebt und gegenseitig Respekt entgegengebracht. Der Gedanke an andere Paare, die nicht an Krebs erkranken, obwohl Streit, Fremdgehen u.v.m, was die Seele krank macht, an der Tagesordnung ist, hat mir ein wenig geholfen. Es war Schicksal, an dem keiner die Schuld trägt...

Liebe Andrea, wir sind in Gedanken bei dir und deinem Mann. Am Montag ganz besonders. Ich wünsche euch so sehr, dass es gute Nachrichten geben wird. Ich könnte mir vorstellen, dass das "sich mies fühlen" deines Mannes mit der bevorstehenden Untersuchung zu tun hat. Es ist doch jedesmal ein unglaublicher Druck, der auf einem lastet. Was werden wir zu hören bekommen? Wie geht es weiter? Ich drücke euch ganz fest die Daumen!

Uns allen weiterhin viel Kraft.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2005, 08:32
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: I miss you

Liebe Andrea,

wollte nur ganz kurz sagen: Bin in Gedanken bei euch heute!

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2005, 11:53
hoppit hoppit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 55
Standard AW: I miss you

Hallo AndreaS,

wir haben meinem Mann heute um 6.45 Uhr nach Basel in die Klinik gebracht.
Unser Junior hat heute den letzten Ki-Ga Urlaubstag. Ich habe heute Urlaub
genommen. Jetzt spielen wir zu Hause. Nachher lasse ich den Kleinen einwenig schlafen. Dann fahren wir wieder nach Basel, gemeinsam ist das warten nicht so schlimm. Wir hoffen, dass wir heute schon was erfahren werden.

Ich hoffe nur das mein Mann auch Alles sagt. Samstag Abend ist er zu Hause einfach mal " schnell" umgekippt. Vor kurzem hat er auch ein paar mal Blut
mitgebrochen.

Aber wenn ich ihn frage, ob er es in der Klinik sagt, meint er nur, weiss nicht. Sicher,einerseits will er sich nicht verrückt machen und andererseits hat er sicher Angst. Ich denke, er hat schon soviel hinter sich, ich glaube er würde irgendwann kapitulieren. Ich frage mich zwar immer wieder, was kann ein Mensch Alles aushalten ? Klar will er leben, aber irgendwann ist eben die Luft raus. Ich glaube ,ich hätte schon längst aufgegeben. Ich bewundere ihn und hoffe für ihn und uns, dass er weiter so kämpft. Er grinst nur immer frech und sagt, wenn der Lebenswecker abgelaufen ist, dann muss ich halt gehen. Aber
jetzt ist Schluss mit der Siniererei. Wir deücken ihm acuh ganz dolle die Daumen. Vielleicht kann ich euch schon bald was positives berichten.

Danke, danke und liebe Grüße

von Andrea ( hoppit) mit dem süßen "Knödelchen" Bastian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2005, 18:43
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: I miss you

Liebe Andrea,

bitte melde dich doch, wenn es dir lieber ist auch per pm oder e-mail. Ich möchte so gerne wissen, wie es euch geht.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2005, 17:19
hoppit hoppit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 55
Standard AW: I miss you

Liebe AndreaS, liebe Simone

endlich wissen wir mehr. Es ist Alles soweit okay. Die Auswertung vom PET hat ergeben, das mein Mann ohne krebsige " Anhängsel" ist. Wir haben uns riesig gefreut . Und gleichzeitig tut es mir so arg leid, dass eure Männer keine Chance hatten. Vor zwei Jahren hat man uns gesagt, er hat eigentlich keine Chance. Durch wahnsinnig viel Glück oder was immer es wahr, hat er sie wohl doch.

Wir danken euch für´s Daumen drücken und drücken euch ganz fest.

Alles Liebe eure Andrea ( hoppit)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55