Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2002, 19:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lymphknotenbefall

Lieber Marcus,

Wie ich bereits früher geschrieben habe, bin ich für keine Interessensgruppe unterwegs und
gebe meine Empfehlungen allein zugunsten der Betroffenen ab, damit diese davon profitieren.

Wenn ich Epican forte empfohlen habe, dann aus eigener Erfahrung heraus, denn ich habe
mit sehr vielen Krebspatienten in kinesiologischen Tests herausgefunden, was hilft und was
nicht.

Inzwischen habe ich meine Erfahrungen erweitert und festgestellt, daß bei Epican forte nach
der Einnahme von meistens 2 Dosen eine gewisse Sättigung eintritt und die Patienten
dann nur noch sehr kleine Mengen brauchen. Auch weiß ich inzwischen, daß Epican
forte allein einen wachsenden Krebs leider auch nicht stoppen kann. Von einer Stärkung
des gesunden Gewebes durch die Inhaltsstoffe Lysin und Prolin muß aber ausgegangen
werden Auch diese Information gebe ich hier uneigennützig preis, damit die Leser sich ein
Bild machen können. Die rechtliche Situation ist so, daß der Bezug von Nahrungsmittel-
ergänzungen aus EU-Ländern, und das sind eben keine Drittstaaten, rechtlich einwandfrei
und jedem Patienten freigestellt ist.

Bei Wobe Mugos (Monatskosten 522 Euro) handelt es sich um ein nach meiner Erfahrung
um ein schwach wirksames Medikament, das natürlich einen Krebs auch nicht stoppen kann
und von der Wirkung her geringer einzuschätzen ist als Epican forte und daher meiner
Meinung nach von den gesetzlichen Kassen zu recht abgelehnt wird. Eine Verordnung muß
in jedem Fall vorher per Zusage der Kasse an den Patienten abgesichert werden, sonst läuft
der Arzt das Risiko, den vollen Verschreibungsbetrag per Regress aus eigener Tasche zu
bezahlen. Auch eine Klage - von Mucos bezahlt - hatte in einem Fall, der mich selbst betraf,
keinen Erfolg, sodaß die Verordnung letztlich aus meiner Privatschatulle bezahlt wurde.

Wenn man wissen will, welche Medikamente nun wertvoll sind und welche nicht, muß man
Patienten befragen, die schweren Krebs überlebt haben. Genau diesen Ansatz verfolgte
******** mit seinem Buch. Er kommt zu einem klaren Schluß, welches die beste Therapie ist
und beschreibt sie sehr ausführlich. Ein Verweis in einem Krebsforum auf ein Buch zum
Überleben kann wohl kaum als Werbung interpretiert werden. Es ist meine durch eigene
lange Erfahrung in der Krebstherapie abgesicherte Meinung. Daher ist die Zensur solcher
Beiträge nicht einmal durch die Nutzungsbedingungen des Forums gedeckt, sondern reine
Willkür. Und diese häßliche Zensur zum Schaden der Forumsleser ist ekelhaft, das darf doch
noch mal in aller Schärfe gesagt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Walter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Whipple-OP, Lymphknotenbefall, ich brauche Hilfe!! KarinÖ Forum für Angehörige 3 09.04.2006 20:14
Früh erkannt und doch Lymphknotenbefall Speiseröhrenkrebs 8 19.11.2004 13:06
Lymphknotenbefall Brustkrebs 7 02.04.2004 13:46
Lymphknotenbefall Brustkrebs 14 01.12.2003 20:53
Lymphknotenbefall Brustkrebs 3 12.10.2003 12:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55