Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2005, 16:11
Benutzerbild von Vidamia
Vidamia Vidamia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 13
Standard AW: niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo alle zusammen

Ja......, wir haben alle auf verschiedene Art und Weise an unserer Erkrankung/Nebenwirkungen/Nachwirkungen zu knacken. Jeder geht anders damit um. Ich denke nicht mehr oft darüber nach, was die letzten 1 1/2 Jahre alles geschehen ist. Mein Leben geht weiter - auch mit den Nebenwirkungen. Sonst hat man sich jeden Tag darüber unterhalten. Es gab schon kein anderes Gesprächsthema mehr. Ich war aber auch froh darüber reden zu können. Besonders hier im Forum - was ich auch immer in guter Erinnerung behalten werde.

Ich denke jetzt viel mehr über meine Zukunft nach. Wenn ich bedenke, was ich nach meiner Erkrankung schon alles gemacht habe und wo ich überall war.
Wahnsinn!!!
Mit meiner Arbeitskollegin mache ich Ausflüge zusammen. Dafür schmeissen wir jede Woche Geld in die Spardose. Dieses Jahr waren wir schon in Bonn und letzten Samstag in Bremen.
Vor meiner Erkrankung haben wir das nicht gemacht. Jetzt nehmen wir uns einfach die Zeit dazu.

Manchmal hänge ich mit meinen Gedanken in der Vergangenheit fest. Schließlich gehört diese auch zu meinem Leben, aber ich habe gelernt davon auch wieder los zu kommen. Denn die Vergangenheit kann ich nicht mehr ändern. Sie hat zwar mein Leben beeinflusst und auch meine Erkrankung, aber ändern kann ich sie nicht mehr.

Ingrid, wieso musst du dich denn so oft übergeben? Kannst du denn keine tropfen dagegen einnehmen (vor dem essen)?
Es tut mir wirklich Leid, dass es dir gar nicht so gut geht
Was kannst du dagegen tun? Was sagt dein Arzt? Und was bedeutet Vdk (oder so ähnlich)

Alles liebe und noch eine schöne Woche
von Sabrina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2005, 19:21
Benutzerbild von Ingrid.B
Ingrid.B Ingrid.B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 111
Lächeln AW: niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Sabrina ,

ich muss gestehen, dass ich doch noch nach wie vor darüber nachdenke, was in den letzten 1 1/2 Jahren alles geschehen ist. Sehe auch, wie sehr mein Körper darunter gelitten und einfach keine Kraft mehr hat . Das ist sehr belastend für mich. Trotz alledem will ich nicht ausschließen, dass es mir irgendwann wieder gut gehen wird . Manch eine(r) braucht halt etwas länger, um über alles hinweg zu kommen. Und ich denke wirklich, dass das Alter tatsächlich eine nicht unerhebliche Rolle spielt genauso wenig wie evtl. Vorerkrankungen.

Auch ich bin mittlerweile nicht mehr tagtäglich hier, weil ich selbst einen kleinen Abstand gewonnen habe. Wenn ich hier jedoch so einige Beiträge lese, bekomme ich nach wie vor eine Gänsehaut.

Meine Übelkeit ist zum Glück inzwischen endlich etwas besser geworden. Mag sein, dass ein Grund dafür in meiner Arbeitstätigkeit lag. Scheinbar beruhigt sich derzeit alles. Übrigens weiß mein Arzt nichts von dieser Übelkeit und deren Auswirkung.

VdK steht für Sozialverband VdK Deutschland - Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland e.V., bei dem ich Mitglied bin. Mit deren Hilfe hoffe ich, dass mir eine Rente genehmigt werden wird.

Übrigens erwäge ich, mich mit Hilfe meines Arztes noch einmal in die Tagesklinik einweisen zu lassen, zumal die außerdem um meine Vorstellung innerhalb eines Jahres gebeten hatten. Das könnte meine Position für einen Rentenantrag stärken und vor allen Dingen würden dann endlich die gesundheitlichen Probleme abgeklärt werden können, die damals durch die Krebsdiagnose auf der Strecke geblieben sind. Und in etwa hätte ich dann auch so etwas wie eine kleine Kur. Nur, dass ich in Berlin bleiben könnte.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir

Ingrid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2005, 16:21
Benutzerbild von Vidamia
Vidamia Vidamia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 13
Beitrag AW: niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Huhu Ingrid

Ich würde mich wahnsinnig für dich freuen, wenn es alles so klappt, wie du es dir vorgestellt hast.

Eine Kurfeundin von mir, ist in deinem Alter und hat die sellben Probleme wie du. Sie hat in ihrem Beruf keinen Fuß mehr fassen können. Sie hatte Konzentrationsschwiergkeiten, war körperlich ausgelaugt und geschwächt. Dass das Alter dabei eine sehr große Rolle spielt, ist ganz klar. Da hast du vollkommen Recht.

Mir ging es am Montag und Dienstag auch nicht so toll. Ich weiß auch nicht, ob es wetterbedingt war. Kreislaufbeschwerden hatte ich allerdings nicht. Ich fühlte mich ausgelaugt und müde. Mir wurde manchmal richtig warm, dass ich meinen Pulli hätte ausziehen können. Mein Herz schlug mir bis zum Hals und meine Konzentration war wie weggeblasen. Meine Cheffin und ein Arbeitskollege meinten zu mir, dass ich überhaupt nicht gut aussehen würde und total fertig. Also bin ich dann nach Hause gefahren und habe mich ins Bett gelegt

Das Versorgungsamt hatte mich angeschrieben, um meinen Schwerbehindertenausweis erneut zu prüfen. Meine jetziger ist bis Januar 2006 gültig. Mal schaun was dabei rumkommt.

Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

Alles Liebe
von Sabrina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2005, 16:44
Benutzerbild von Ingrid.B
Ingrid.B Ingrid.B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 111
Lächeln AW: niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Sabrina ,

die Idee, noch einmal in die Tagesklinik zu gehen, werde ich wohl jetzt doch erst fallen lassen. Wie soll ich die Tage im jetzigen Zustand durchstehen, wo ich noch nicht einmal arbeiten gehen kann.

Was hat eigentlich Deine Kurfreundin bei ihren Problemen unternommen?

Dass es Dir ab und an auch nicht so toll geht, ist wahrscheinlich auch noch eine Folge der Behandlung. Der Körper braucht halt lange, bis er sich wieder erholt hat.

Hast Du zwischenzeitlich schon etwas vom Versorgungsamt gehört? Bei mir werden sie wohl im März des nächsten Jahres nachfragen, obwohl mein Schwerbehindertenausweis noch bis 2009 gültig ist.

Der Spätsommer meint es dieses Jahr ganz besonders gut mit uns. Also sollten wir das auch genießen . Ich wünsche Dir daher ein ganz besonders schönes Wochenende!!!

Alles Liebe

Ingrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2005, 22:34
Benutzerbild von Vidamia
Vidamia Vidamia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 13
Lächeln AW: niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallöchen Ingrid

Meine Kur rückt nun von Tag zu Tag näher. Das Versorgungsamt hat sich noch nicht gemeldet. Bekanntlich dauert es bei denen ja immer ein bissl länger

Gehst du denn jetzt wieder arbeiten? Geht es dir wieder etwas besser?

Ich hatte letzte Woche einen Krankenschein. Diagnose - Virusinfekt!!!
Ich hatte Fieber, Durchfall und wirklich wahnsinnige Gliederschmerzen. Ich hatte das Gefühl, man hat auf mich eingeprügelt. Aber jetzt geht es mir wieder besser.
Am Dienstag gehe ich wieder arbeiten. Meine Kollegin hat Urlaub, also ist ihre und meine Arbeit liegengeblieben. Na, da hab ich ja was zu tun , denn meine Kollegin hat noch 1 Woche Urlaub.

Meine Kurfreundin wovon ich dir erzählt hatte, war sehr lange arbeitsunfähig. Da sie ihre gewohnte Arbeit nicht mehr aufnehmen konnte, hatte sie vor, sich in ihrem Beruf umzuorientieren. Inwieweit sie es gemacht hat bzw. es geklappt hat, weiss ich leider nicht. Vor sowie nach der Hochzeit habe ich kaum mit ihr gesprochen. Sie war auch auf meiner Hochzeit eingeladen, dort empfand ich sie als sehr ausgeglichen und nicht zermürbt oder bedrückt. Sie macht aber auch weniger Stunden soviel ich weiss. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen. Wie sie ihre Erschöpfung in den Griff bekommen hat - auch nicht.

Bei mir ist es so, dass ich selbst auf der Arbeit mich von 8 - 14 Uhr konzentrieren kann. Mehr ist einfach nicht drin. Überstunden mache ich schon seit über 1 Jahr nicht mehr. In der Zeit von 14 - 16 Uhr mache ich solche Sachen wie z.B. abheften, Serienbriefe schreiben, im Archiv was nachschauen. Da brauche ich mich dann nicht arg konzentrieren und es fällt keinem auf. Meine Kolleginnen auf meiner Etage wissen es aber, da ich es ihnen erzählt habe. War mir lieber so.

Ingrid, man hat das Gefühl, dass man sich im Kreis herum dreht und keinen Ausgang findet. Es braucht bestimmt lange Zeit, wenn nicht einige Jahre bis die Konzentration vielleicht wieder voll da ist. Das Gleiche gilt deinem Erschöpfungszustand. Irgendwann ebbt dieser auch ab.

Vielleicht würde dir Akupunktur helfen deine Erschöpfung ein bischen aus dem Weg zu räumen?!?!?!

Ich wünsch dir noch einen schönen Feiertag

Alles Liebe
von Sabrina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2005, 18:25
Benutzerbild von Ingrid.B
Ingrid.B Ingrid.B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 111
Lächeln AW: niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Huhu Sabrina ,

bist Du schon aufgeregt wegen der anstehenden Kur ?

Nein, ich gehe nicht wieder arbeiten, sondern bin weiterhin krank geschrieben. Aber es geht mir insoweit besser, dass ich mir wegen der weiteren Krankschreibungen keine Vorwürfe mehr mache. Das hört sich blöd an. Aber ich war nach all dem, was dort passiert ist, noch so bescheuert zu denken, ich würde die anderen im Stich lassen. Wie bereits gesagt, bin ich am kommenden Freitag beim Sozialverband, um mich wegen einer evtl. Rentenantragstellung beraten zu lassen. Ob sie mir jedoch vom Rentenversicherer, wenn ich dann den Antrag dorthin gerichtet habe, bewilligt wird, wird mir keiner sagen können. In dem hier auch zu findenden Rentenforum habe ich schon einiges negatives lesen können, was diverse Ablehnungen betrifft.

Virusinfekt hört sich nicht gut an. Da hast Du doch bestimmt auch Antibiotikum bekommen. Geh bloss nicht zu früh arbeiten. Deine Gesundheit ist wichtiger und die Arbeit kann doch sicherlich auch noch eine weitere Woche warten.

Ich hoffe sehr, dass Deine Kurfreundin tatsächlich doch irgendwie alles wieder in den Griff bekommen hat. Bei mir ist es halt so, wohin soll ich mich berufsmäßig umorientieren? Ich habe doch eine leichte Büroarbeit. Das Problem ist eben nur, dass ich nach maximal zwei Stunden vor Erschöpfung und Müdigkeit vom Stuhl rutschen könnte. Da hilft es auch nicht, wenn ich alle zehn Minuten durchs Rathaus "tigere".

Ja, Sabrina, auch ich kenne dieses Gefühl. Ich sage dann immer, ich bin wie ein Hund, der immer nach seinem eigenen Schwanz schnappt. Wie gerne wäre ich aus diesem Kreislauf heraus. Doch mit meinem Willen schaffe ich es dieses Mal - zumindestens zum jetzigen Zeitpunkt - noch immer nicht .

Dass auch Du einen schönen Feiertages hattest, darauf ich doch glatt eine mit .

Alles Liebe wünscht Dir

Ingrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2005, 09:46
Benutzerbild von Vidamia
Vidamia Vidamia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 13
Lächeln AW: niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Huhu Ingrid

Hauptsache dir geht es wieder besser. Ja Ingrid, man denkt immer wieder viel zu wenig an sich selber. Wie du schon sagst, die Anderen im Stich lassen Aber es heisst nicht nur "einer für alle" sondern auch "alle für einen"

Nun gut, für dich ist es schon schwer sich umzuorientieren, wenn du schon leichte Bürotätigkeiten machst.

Was hat denn deine Rentenberatung ergeben? Konnten sie dir weiter helfen?

Ich wollte dir unbedingt noch schreiben, bevor ich am Montag in die Kur fahre. Im Moment ist bei uns der Bär los. Wir haben es doch tatsächlich geschafft, uns eine Wohnung zu kaufen. Die ganzen Termine die wir hatten, mussten noch vor der Kur sein. Heute ist der Notar Termin. Ich bin schon total fertig. Dieser Stress ist zu viel für mich. Erst musste ich meine Kollegin 3 Wochen vertreten, dann war ich 3 Tage krank. Die Arbeit die dann 3 Tage liegen blieb von meiner Kollegin und mir, musste ich dann noch nachholen. Dann diese Woche, wo ich meine Arbeit soweit es geht erledigen muss, da ich ja 3 Wochen weg bin. Dann habe ich im Garten alles an Blumen und Sträuchern ausgebuddelt, da wir alles mit zur neuen Wohnung nehmen (auch mit Garten). Nee, die Kur trifft sich ganz gut. Abends falle ich Müde ins Bett, weil ich total im A..... bin.

Demzufolge hatte ich keine Zeit dir eher zu schreiben. Leider!!!

Ich bin so froh, dass wir uns in Berlin sehen. Das steht jedenfalls fest. Unsere Ferienwohnung ist jedenfalls schon reserviert.

So, ich muss jetzt leider Schluss machen, da meine Pause auf der Arbeit rum ist.

Ingrid, ich wünsch dir ein schönes Wochenende und ich melde mich wieder, wenn ich aus der Kur zurück komme.

Alles Liebe
von Sabrina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55