Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2005, 12:44
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Unsere Geschichte

hi Alex, erstmal Danke und natürlich alles Gute an dich zurück, ich hatte deine Geschichte schon gelesen, und was mir unsere Tochter (die als MTA im Klinikum vorallem auch mit Blutuntersuchungen bei MM Patienten zu tun hat) immer wieder bestätigt.....die Patienten werden immer jünger......Ich denke mal das Mannheim eine gute Adresse ist, gerade in Verbindung mit Forschung aber der große Durchbruch bei MM steht leider noch aus. Wir haben am 4.10 die nächste Besprechung der kpl. Befunde also CT, MRT und Knochen diese Warterei ist mit das schlimmste, wir versuchen vorher noch eine Woche Urlaub zu machen...hatten wit im Mai auch schon gemacht, ist bestimmt kein toller Urlaub, aber jede Abwechselung ist gut. Dir und allen anderen hier wünschen ich alles Gute und auch wenn es schwer fällt nie aufgeben...grüße euer asterix
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2005, 00:14
alexandra Pappas alexandra Pappas ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 38
Standard AW: Unsere Geschichte

hallo asterix,
wie siehtt es bei euch aus?
liebe grüsse,
alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2005, 05:45
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Unsere Geschichte

hi alex, wir waren bis Montag im Allgäu, und gestern in der Klinik, deswegen erst jetzt die Antwort. Erstmal alle Daumen der Welt für dich TOI TOI TOI!!!!! Bei uns sieht es so aus, das am sprungelenk sicher eine Metas sitzt, nach Beratung der Abteilungen wird es operiert, wird aber nicht einfach, sitzt halt ganz blöd das Teil, aber die Ärtzte bemühen sich die Bewegungsfähigkeit zu erhalten.......deswegen wird sehr schonend operiert und anschließend wohl bestrahlt. Desweiteren noch ein unklarer Befund im weichteilbereich der am Montag nochmals mit MRT untersucht wird, aber vorangig das Bein, weil es halt mittlerweile beim Laufen erhebliche Schmerzen verursacht.Also wieder die ungewissheit und die Angst, aber ich bin mir sicher das alle MM Patienten durch diese "Hölle" müssen. Es muß halt weiter gehen...oder Kopf in den Sand....im Moment aber noch nicht..melde mich wenns Neuhigkeiten gibt...Gruß an alle.....asterix
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2005, 06:30
Anuschka Anuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 87
Standard AW: Unsere Geschichte

Hallo,

auch Euch viel Kraft und Erfolg bei der OP.

Liebe Grüße
Anuschka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2005, 14:29
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 184
Standard AW: Unsere Geschichte

Lieber Asterix,

Auch ich drücke euch die Daumen, dass die OP gut verläuft. Erzählst du deiner Frau eigentlich von uns hier im forum? Wenn ja, sag ihr bitte, dass wir an sie denken und ihr viel Erfolg wünschen.

Liebe Grüße
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2005, 16:06
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Unsere Geschichte

hi, an Alle erstmal Danke für das Daumenhalten. An Cornelia: nein, sie war noch nie auf dieser Seite, und das wird auch erstmal so bleiben.sie weiß auch nichts davon daß ich unsere Geschichte hier veröffentlicht habe. Sie ist definitiv noch nicht so weit, und hier stehen halt nicht nur positive Sachen drin. Wir waren mal auf allgemeineren Seiten über MM, und wenn da steht das bei Metas die Prognose....ihr wisst schon, ne das geht nicht. (Am Montag hat sie ihr 1 Gespräch mit einer Therapeutin die nur Tumor erkrankte betreut, was wohl die absolut richtige Wahl ist. Haben lang gebraucht jemand zu finden der sich speziell mit solcher Problematik auskennt, hier auch mal Danke an unseren Onkologen der das vermittelt hat. Ich denke mal ein Therapeut der Beziehungsprobleme oder Phobien behandelt ist eine schlechte Wahl für die Betreung von Tumorrekkrankungen.) Ich finde es auch absolut in Ordnung, und das hat nichts damit zu tun sich der Wahrheit zu verschließen, aber sie ( wir ) gehen im Moment durch die Hölle, und wenn es ihr besser tut, auch nur ein paar Stunden ihre Krankeit zu vergessen.....warum soll man jede sekunde sich mit der Krankheit auseinander setzen????? ist doch sowieso immer present. Gestern in der Hautklinik sitzt du da, und es kommen Patienten mit CT Bildern in der Mappe rein...klar das die nicht wegen dem Heuschnupfen da sind...die Krankeit ist überall.....und noch mal zum Forum hier...ganz toll wie ihr ( wir) euch gegenseitig Mut macht, das würde ihr schon helfen, aber es gibt halt auch Rückfälle und in Memories..das verkrafte ja nicht mal ich immer geschweige denn sie, also lange Antwort, vielleicht auch etwas konfus aber ich hoffe ihr versteht was ich sagen wollte....nochmals Danke an euch, sobalds news gibt halte ich euch auf dem laufenden...liebe grüße -ein im moment ziemlicher trauriger asterix.....-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2005, 18:19
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 184
Standard AW: Unsere Geschichte

Lieber Asterix,

ich denke. mit der Therapeutin habt ihr einen guten Griff getan und Glück gehabt, dass sie so schnell einen Termin frei hat.. Die sind ja meistens so überlaufen, dass man monatelang warten muss. Es wird deiner Frau bestimmt guttun, mit ihr zu reden.
Und dir tut es bestimmt gut, hier im Forum zu reden. Schreib dir ruhig alle deine Ängste von der Seele. Man kann nicht immer nur stark sein, und so ein Schock, wie ihr ihn erlebt habt, muss ja erst einmal verdaut werden.
Ich wünsche euch viel Kraft.
Nieder mit den Blödzellen!!!

Liebe Grüße
Cornelia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55