Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 14.09.2005, 21:19
Inci Inci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?

Hallo Ihr Lieben, mußte mich erst mal in diesem neuen Forum zurecht finden, aber jetzt hat es wohl geklappt. Lese immer sehr interessiert Eure Nachrichten, da ich seit Ende 04 auch Lebermetastasen habe. Erst war es eine(habe auch noch viele Knochenmetas), bekam von Jan.bis März05 Taxol. Die Lebermetastase war nach der 2.Chemo nicht mehr sichtbar. ca. 8 Wochen nach der letzten Chemo war die Lebermetastase wieder da. Daraufhin bekam ich Navelbine, die allerdings das Gegenteil bewirkte. 3 Lebermetastasen, 3 kleine Herde in der Lunge und viele Lymphknotenmetastasen. Wurde dann während meiner Kur in Freiburg auf Xeloda umgestellt. Nehme jetzt 14 Tage lang Xeloda morgens und abends je 2150mg. Dann 1 Woche Pause und wieder 14 Tage Xeloda. Das geht seit Juni05 so.Vor 6 Wochen waren die Lebermetas auch nicht mehr sichtbar, Allerdings ist der GPT-Wert wieder angestiegen. Morgen habe ich wieder einen Termin bei meinem Onkologen. Anfang Oktober habe ich einen Termin in München-Großhadern zur Mamma-Ca.Sprechstunde. Will mir einfach dort mal eine 2.Meinung einholen, wegen der Metastasen. Habe auch schon mit einem Arzt telefonisch in München gesprochen wegen SIRT. Aber das kommt ja wohl nur infrage bei Metas in der Leber. Naja ich laß mich überraschen, was die mir in München erzählen.Nehme deshalb auch den weiten Weg von Bremen nach München auf mich. Wie ich gelesen habe, interessieren sich einige von Euch wegen SIRT. Liebe Grüße von Inci
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55