Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2005, 15:58
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 847
Standard AW: Lebermetastasen - Xeloda !!!

Hallo Axi,

ich hatte im Mai/Juni zwei Zyklen Xeloda, 2x4Tabletten. Ich hatte auch das Hand/Fußsyndrom, mir war schwummerig, die Augen tränten. Bei mir wurde aber nach zwei Zyklen abgebrochen, weil ich einen neuen Befund hatte. Selbst wenn er nicht gewesen wäre, hätte meine Ärztin eine Pause gemacht und die Dosis reduziert. Ich habe allerdings auch keine Lebermetas.
Unter Chemotherapie gibt es den Thread :Tablettenchemo -Fragen zu Xeloda.
Vielleicht findest Du dort Infos
Ich wünsche Deiner Schwester alles Gute
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2005, 17:13
coddi coddi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Lebermetastasen - Xeloda !!!

Hallo Axi,
meine Mama nimmt seit Januar Xeloda. Sie hatte vor 22 Brustkrebs und jetzt sind Metastasen in der Leber gefunden worden (seit Xeloda verkleinern sie sich). Zuerst nahm sie 2 x 2 und dann 2 x 3, davon bekam sie auch rote Hände und Füße. Ihr Arzt hat dann sofort wieder auf 2 x 2 gereduziert und ihr zusätzlich Vitamin B12. Als Creme hat ihr Onkologe die Linola empfohlen. Sie cremt ihre Füße und Hände jeden Tag zweimal ein und es ist viel besser geworden. Die Hände sind überhaupt nicht mehr gerötet, nur noch die Füße etwas.
Hoffe es hilft dir weiter.
Ganz lieben Gruß
Coddi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2005, 10:01
Axi Axi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 18
Standard AW: Lebermetastasen - Xeloda !!!

Hallo zusammen,

danke erst mal für eure Antworten !!!

Meine Schwester hat das schon beim Arzt angesprochen - da könne man nichts machen, hat man zu ihr gesagt.

Nicht mal ne gute Creme hat man ihr genannt - sie hat schon verschiedene ausprobiert aber geholfen hat nichts.

Hab ihr eure Tips weitergegeben und hoffe das sie etwas Linderung bekommt.

Danke noch mal !!!

LG Axi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2005, 13:08
Axi Axi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 18
Standard AW: Lebermetastasen - Xeloda !!!

Hallo,

ich habe heute erfreuliche Nachrichten - oh ich bin so glücklich !!!

Meine Schwester kommt gerade von der Uni und hat die letzten Blutergebnisse bekommen.
Die Tumormarker sind die letzten Monate jetzt von 5000 auf 2000 gesunken - Leberwerte sind noch grenzwertig und die anderen Werte ok.
Am Ultraschall, waren die Metas zwar noch da, aber sind auch nicht mehr geworden.

Ich denke das tut ihr jetzt auch mal gut - wenn sie gute Nachrichten bekommen hat.

LG Axi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2005, 18:33
Inci Inci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Lebermetastasen - Xeloda !!!

Hallo, ich bin auch eine von Euch, die seit Juli Xeloda bekommt, wegen Leber-,Lungen-,Lymphknoten und Knochenmetas. Von Jan.bis März 2005 bekam ich Taxol, nach einigen Wochen meldeten sich die Metas zurück. Dann bekam ich navelbine, welches überhaupt nicht wirkte, im Gegenteil, es kamen noch mehr Metas hinzu. In der Freiburger Tumorklinik bekam ich denn Xeloda morgens und abends jeweils 5 Tabletten= je 2150mg. Mein Onkologe sagte mir auch, daß ein Hand-Fußsyndrom auftreten kann. Bis jetzt habe ich wohl Glück. Habe zwar sehr trockene Füße, manchmal tun sie auch weh, aber ansonsten geht es. Hauptsache die Metas verschwinden. Und viel müde bin ich, aber damit kann ich leben. Das Hand-Fußsyndrom muß echt schrecklich schmerzhaft sein. Mein Onkologe meint, daß wir dann im Nov./Dez. evtl. eine Pause machen. Aber eigentlich will ich das gar nicht, solange nicht alle Metas verschwunden sind. Habe das ja bei Taxol gesehen, daß nachhher alles wieder da war. Z.Zt. nehme ich 14 Tage Xeloda dann 1 Woche Pause. In der Pause geht es mir dann immer ganz gut. Manchmal ekel ich mich aber auch davor, die Tabletten zu nehmen.Ja, das alles ist ganz schön besch.............Aber es ist unglaublich, was der Mensch und der Körper alles aushalten kann. In diesem Sinne alles Gute und liebe Grüße Inci
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2005, 13:46
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Standard AW: Lebermetastasen - Xeloda !!!

Hallo Axi,

zu Xeloda kann ich dir leider nichts sagen. Was mich wundert ist, dass bei deiner Schwester die AHT mit Tamoxifen und Zoladex komplett ausgesetzt wurde. Wurde denn noch kein Aromatasehemmer probiert? Deine Schwester ist ja sicher prämenopausal, aber in Verbindung mit dem Zoladex könnte Arimidex, Femara o.ä. ja auch eine Therapieoption sein!

Alles Gute und viel Kraft und Glück für euch
Ritschy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2005, 20:16
Axi Axi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 18
Standard AW: Lebermetastasen - Xeloda !!!

Hallo Ritschy,

Erst mal sorry für die späte Antword, aber ich war für ein paar Tage weg !!!

Die Zoladex und Tamoxifen wurden abgesetzt, weil es hat geheissen, das nach 5 Jahre Einnahmedauer sie so oder so im Wechsel ist und nicht mehr zurück kommen würde.
Was das mit den Aromatasehemmer ist weiss ich nicht - da kenn ich mich nicht aus -was bewirken die denn ???

@ Inci - ich drücke Dir die Daumen das Xeloda weiterhin so toll wirkt

LG Axi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55