![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tommy,
auch ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Versuch es mal mit einem erfahrenen Psychologen oder einem Arzt der sich mit psychosomatischen Erkrankungen auskennt. Hodenkrebs kann normalerweise immer schon anhand der Sono des Hodens oder durch ertasten diagnostiziert werden. Eine Hodenfreilegung mit anschließender Histologe ergibt dann einen eindeutigen Befund. Bis auf den Fall eines extragonadalen Keimzelltumors ist der Primärtumor auch immer im Hoden zu finden. Wenn die Ärzte schon eine Hodenfreilegung gemacht haben kannst Du Dir also sicher sein, daß Du keinen Primärtumor im Hoden hast. Den hätten sie mit Sicherheit entdeckt. Die Tumormarker sind nur ein zusätzliches diagnostisches Element und vor allem für die Nachsorge wichtig. Bei einem extragonadalen Keimzelltumor kann der Primärtumor prinzipiell überall auftreten. Also im Bauchraum, Brustraum oder im Gehirn. Wenn die CT und MRT Befunde dieser Körperregionen negativ sind kannst Du diesen seltenen Fall auch ausschließen. Zu Deinem Knubbel. Normalerweise ist HK eine schmerzlose Verhärtung des Hodens. Ich selber hatte nur 2 Tage in einer sehr frühen Phase des HK leichte Schmerzen im betreffenden Hoden. Danach war die Verhärtung schmerzlos und wurde größer. Du siehst. Alles spricht gegen eine HK Erkrankung. An Deiner Stelle würde ich auch nicht ständig in diversen Foren die das Thema Krebs behandeln lesen. Das macht Dir wahrscheinlich nur unnötiger Angst vor anderen Erkrankungen, die Du sicherlich auch nicht hast. Grüße und Gute Besserung |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Waehrend der Schwangerschaft wandert der Hoden aus dem Brustraum nach unten. Ein extragonadaler Tumor kann also primaer nur dort entstehen, wo versprengtes Gewebe waehrend des "Abstiegs" haengengeblieben sein koennte. @Tommy118: Ich wuerde es in Betracht ziehen, dass Dein allg. Unwohlsein eben nicht mit der Verhaertung im Hoden zusammenhaengt. Das von Dir beschriebene Krankheitsbild ist nicht sonderlich spezifisch und somit waere das Pruefen auf HK nur als Differential-Diagnose zu sehen. Beschreib doch mal einfach beim naechsten Arztbesuch Dein allgemeines Krankheitsbild _ohne_ den Verdacht auf HK an erste Stelle zu setzen. Einen anderen Tipp kann ich Dir so aber leider auch nicht geben. ![]() Alles Gute, Georg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm.....suchste hier Kontakt?
Wenn du HK hättest, währe das wohl schon erkannt worden... Ich kann deine ganze Geschichte nich einordnen, wenn man Beschwerden hat und sich Untersuchen lässt, bekommt man eigentlich recht genau ein Ergebniss, ob man HK hat oder nicht...So seh ich das. Gruß Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|