![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Mann hat sich nach Abwägung aller Studien für Wait und see entschieden. Er hatte ein embryonales Carcinom pT2-RO-M1a-S1, soll noch Anfangstadium sein. Keine Metastasen und hat sich sofort die Lympfknoten gesamten Bauchraum entfernen lassen. Kein Lymphknoten war befallen. Alle 3 Monate Kontroll-CT. 4. März - kein Befund, 3. Juni massiver Befall mit Lungenmetastasen, beide Lungenflügel. Das waren nur 3 Monate!!!!!!) Er bekam 5 Blöcke Chemo PET und es geht ihm heute gut. Für ihn käme Wait und See nicht infrage! Martina |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ferner ist eine pT2-RO-M1a-S1-Diagnose kein optimaler Befund fuer "Wait and See". In erster Linie kommen hier pt1-Patienten OHNE weitere negativ-Beeinflussung (wie z.B. "vaskulaere Invasion") in Frage. All dies steht aber auch in dem zuvor von mir verlinktem Dokumet ueber die betreffende Studie bei ca. 150 Probanden mit pt1 non-seminom Diagnose. Sehr empfehlenswerte Lektuere fuer alle Patienten mit eben diesem Befund, die sich zwischen "Wait and See" oder einer Chemo entscheiden muessen. Alles Gute, Georg |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|