![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja das ist so, dass Du die (so viel ich aus der Literatur weiss) einzigen beiden gesicherten Risikofaktoren hast. Aber was heisst das schon für einen einzelnen? Die absolute Wahrscheinlichkeit zu erkranken bleibt immer noch extrem gering. Du solltest Dir also nicht zuviel Sorgen machen. Ein gelegentlicher Besuch beim Urologen kann derweil sicher nicht schaden. Der wird Dir dann auch zeigen wie Du durch Selbstabtasten merken kannst ob etwas nicht stimmt.
Wünsche viel Gesundheit GMS |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chinito,
tatsächlich ist bei Dir die Wahrscheinlichkeit an Hodenkrebs zu erkranken höher als bei anderen Männern. Aber wie GMS schreibt: Die absolute Wahrscheinlichkeit ist immer noch sehr gering. D.h. heute erkranken 3-8 von 100.000 Männern (sagt mein schlaues Buch). Die Wahrscheinlichkeit ist demnach 0,00008, also seeeehr klein. Wenn Du eine erhöhte Wahrscheinlichkeit hast, dann ist sie immer noch seeehr klein. Also kein wirklicher Grund zur Sorge, sicherlich aber ein Grund etwas genauer aufzupassen. Gang zum Urologen ist sicherlich nicht schlecht. Wenn Du darauf zunächst keine Lust hast, dann ist eine regelmäßige Selbstuntersuchung nicht schlecht. Google mal nach "hodenkrebs selbstuntersuchung". Dort kriegst Du gute Anweisungen. Aber mach es nicht zu oft, weil sonst tuen die Hoden davon weh. Gruss und gute Gesundheit PantaRei |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chinnito !!!
Großes Fragezeichen ??? Du hast angegeben, das Dein Vater im Alter von 23 Jahren mit dem Thema Hodenkrebs belastet war !!!! Nun hör mal !!! Hier im Forum kann keiner aber auch keiner besser Auskunft geben als Dein eigener Vater ! Was stimmt da nicht ???? Gruß Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich maikel... nur zustimmen !
Oder magst ihn nicht darfhin ansprechen ? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|