Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2005, 08:37
ernsti ernsti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 26
Lächeln AW: Wie ernst ist es?

Hi Vivian,
wie du ja selbst erwähnt hast, kann dir niemand ausser dem Arzt definitiv
sagen was mit deinem Lymphknoten ist.
Kann dir allerdings von meinem ähnlich gelagerten Fall berichten.
Hatte auch ein MM vor einem halben Jahr (März 05,re. Wade,TD 0,35 mm, Clark II) .

Ich habe beim regelmäßigen Abtasten der Lymphknoten in der rechten Leiste
einen derben Knoten getastet.
Welche Angstzustände ich bekommen habe, brauche ich sicher nicht etra
zu erwähnen. Ich dachte natürlich sofort dass es mich erwischt hat. (Irgendwo müssen ja die 4,1% Rezidive herkommen)

Bin dann zu meinem Betriebsarzt (ich arbeite im Krankenhaus) der mir eine
Lymphknotensono gemacht hat. Ergebnis ca. 1,8cm großer Lymphknoten in
der rechten Leiste. Nach zwei Wochen immer noch derselbe Befund. Du kannst
dir sicher vorstellen dass es mir ähnlich ging wie dir.
Habe dann unter "sanften Zwang" meinen Betriebsmediziner (ausg. Internist und OA) zu einem CT überredet.
Herauskam das es eine grobe leicht entzündliche Gefäßanomalie ist.
Das heißt, das bei mir zwei Blutgefäße doppelt gekrümmt übereinander liegen
und ich durch mein ständiges Rumgdrücke und Abtasten (Ich Idiot) eine entzündliche Reizung verursacht habe.
Eine Metastasierung wäre nach Aussage meines Hautarztes und meines Internisten aber auch viel zu früh. nach einem halben Jahr kaum möglich.
Naja wie dem auch sei. Ich wünsche dir für deine heutigen Befund das allerbeste.
Selbst wenn die Lymphknoten etwas geschwollen sind ist das noch
kein pathologischer Befund. Man kann im CT auf jeden Fall eine Metastase von einem geschwollenen Lymphknoten unterscheiden

Viele liebe Grüsse

ernsti

P.s. Wie tief war eigentlich deine Eindringtiefe nach Breslow??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2005, 08:52
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 146
Standard AW: Wie ernst ist es?

Hallo Vivian,

wie tief war denn Dein Melanom und sitzen die vergrößerten Lymphknoten denn in der entsprechenden Lymphabflussregion? Oder an ganz anderer Stelle?
Also fürs Bein sind z. B. die LKs in der Leiste zuständig, die LKs in der Achsel für Melanome, die am Arm entstanden sind usw.

Was hat denn die Sono ausgesagt? Die wurde doch bestimmt vorher gemacht? Meine Onkologin hat mir gesagt, dass man mit einer Sono in den meisten Fällen erkennen kann, ob es böse ist oder nicht.

Ein CT ist jedoch viel sicherer und kann auch kleinere Veränderungen als eine Sono erkennen. Von daher bist Du mit einer CT sehr gut bedient.

Ich weiß, es ist schwer, die olle Wartezeit zu überbrücken, aber Du schaffst das schon, da bin ich mir ganz sicher.

Meld Dich wieder. Alles Gute und viele Grüße.
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55