Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2005, 10:39
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: wie unterstuetzen?

Hallo Claudia40,

danke für deinen mutmachenden und aufklärenden beitrag.
Ich werde,wie gesagt alles dran setzen,dass sie mal zu einem Psychologen geht. ADS hat sie strikt abgelehnt.
Sie hat extreme Gefuehlsschwankungen ist oft sehr gereizt.
Ich weiss manchmal einfach nicht wie ich mit ihr umgehen soll.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2005, 11:17
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: wie unterstuetzen?

Hallo Ylva,

Du schreibst, daß Deine Mutter sehr starken Gefühlsschwankungen ausgesetzt ist und auch oft sehr gereizt sei. Das hat mich nun etwas aufhorchen lassen!!! Sind bei ihr in der letzten Zeit die Schilddrüsenwerte
bei der Blutuntersuchung kontrolliert worden, ob die alle im Normbereich
sind??? Das war nämlich bei mir vor einiger Zeit heuer auch der Fall und bei der Blutuntersuchung stellte sich heraus, daß sich bei mir ein "Herr Hashimoto"
(Morbus Hashimoto, da zersetzt sich die Schilddrüse - aus welchem Grund auch immer???) eingestellt hatte und eben solch starke Gereiztheit auslöst, wie mir der Arzt sagte, denn ich war wie ein superschnelles Auto - sofort von
0 auf 100 !!!! Mußte von meinen Schilddrüsentabletten dann die 1 1/2-fache Menge nehmen und jetzt geht's mir wieder besser!!! Das könnte durchaus eine zusätzliche Erkrankung bei deiner Mutter sein, aber nichtsdestotrotz sollte sie zu einem Nervenarzt gehen, denn da sie vorher ja auch an einer
Nervenerkrankung gelitten hat, war sie doch mit Sicherheit auch in einer
Behandlung oder nicht? Dann kennt sie doch den Arzt, warum sucht sie ihn dann nicht auf?
Man muß hier natürlich alle möglichen Erkrankungen in Erwägung ziehen, die bei ihr mit reinspielen könnten.

Aber, mein liebes Mädel, laß Dir um Gottes Willen kein schlechtes Gewissen einreden, nur, weil Du ab und an noch lachen kannst. Du solltest möglichst viel mit jungen und gesunden Leuten zusammentreffen und möglichst viel Spaß haben, denn Du hast Dein ganzes Leben noch vor Dir und Niemand hat das Recht, daß er Dir deswegen Vorwürfe machen dürfte, auch nicht Deine Mutter. Dein Leben ist schon durch Deinen Beruf ernst und für einen jungen Menschen schwer genug, deshalb solltest Du zu Hause als Ausgleich das nötige Gleichgewicht erhalten, welches Dir aber leider durch deine Mutter nicht gegeben ist. Sieht sie denn nicht, wie schwer sie es Euch allen in der
Familie macht??? So blind kann doch eine Mutter eigentlich nicht sein!!!!!

Liebe Ylva, wein Dich ruhig hier aus und schreib Dir weiterhin Deinen Kummer und Deine Sorgen von der Seele, denn Jeder braucht Menschen, die ihn verstehen, auch Du, nicht nur Deine Mutter!!! Ich kann Deine Ängste jedenfalls besser verstehen, als die Deiner Mutter, weil sie sich allen gutgemeinten Ratschlägen von Euch wie ein kleines bockiges Kind widersetzt
und alle Hilfsangebote strikt ablehnt. Ihr könnt doch nichts dafür, daß sie an Krebs erkrankt ist!!! Jeder von uns muß sein Schicksal so annehmen, wie es ihm beschieden ist, aber man kann in unterschiedlicher Weise gegen eine ernste Erkrankung ankämpfen und seinem Leben einen neuen Sinn geben.

So, jetzt habe ich wieder einen ganzen Roman geschrieben, aber ich habe es für Dich gern gemacht, mein Mädchen, und denk dran, Du sollst auch weiterhin mit guten Freunden ausgehen und Spaß in Deinem jungen Leben haben, das ist ok!!!!!!

Wünsche Dir alles Liebe und Gute und daß Deine Mutter endlich einsichtiger werden würde.

Ganz besonders liebe Grüße und laß Dich ganz fest umarmen von
Leni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2005, 11:23
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: wie unterstuetzen?

Hallo Leni,
danke für deine antwort,ich möchte dir auch noch schnell antworten obwohl ich eigentlich gleich zum spätdienst muss
Die Nervenerkrankung war ja neurologisch,also das GBS Syndrom,da schlafen die Nerven ein und man ist gelähmt. Das war dann geheilt und meine Mama wieder vollständig fit trotz schwerer diagnose und schlechten heilungschancen,und dann kam der krebs (8 cm gross,chemo,ablatio,bestrahlung)
Seitdem ist meine mama einfach unausgeglichen.es ist nur leider immer so,wenn es bergauf geht,kommt der naechste tiefschlag und alles trifft mama,dass ist einfach unfair

mit meinen freunden kann ich ueber krebs nicht reden,sie vermeiden es total.

es ist ja auch nicht so das meine mutter mir ein schlechtes gtewissen einreden will,mweil ich spass habe oder weil ich ausgezogen bin,dass tut sie nicht,ganz im gegenteil. aber ich habe das schlechte gewissen,weil ich nicht bei ihr bin und weil ich nicht weiss wieviel zeit ich noch mit ihr habe!
Ich fuehl mich total zerissen!

Liebe gruesse
ylva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2005, 12:54
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: wie unterstuetzen?

Hallo Ylva,

bitte frage nicht w a r u m gerade deine Mutter BK bekommen hat. Es gibt keine Antwort darauf. Niemanden kann man dafür verantwortlich machen, auch keine höhere Macht. Es gibt kein Recht auf Gesundheit, es ist ein Geschenk gesund zu sein.

Viele liebe Grüsse
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2005, 15:17
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: wie unterstuetzen?

hallo ihr lieben,

es gibt positives ,meine mutter hatte heute die nachuntersuchung,ein jahr ist es her seit op,chemo,bestrahlung usw.
und es wurde nichts neues gefunden. das baut enorm auf,ein kleiner lichtblick,wenigstens für kurze zeit.

frohe grüße
ylva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55